Historie Der Weißheit und Thorheit / zusammen getragen Von Christian Thomas/ ICto. Halle : Salfeld, 1693
Inhalt
PDF worinnen Der Erste/ Andere/ und Dritte Monat Des 1693sten Jahres begriffen
Vorderdeckel
Titelblatt
Innhalt des Ersten Theils.
3 Vorrede an den Leser.
1 Historie Der Weisheit und Thorheit, Erster Monat Des 1693. Jahrs. D. Martin Luthers Meinung von Reformation der Universitäten.
4 Das I. Haupt=Stück. Von der Nothwendigkeit dieser Reformation.
7 Das II. Haupt=Stück. Was man auff Universitäten soll abschaffen?.
39 Das III. Haupt=Stück. Was man anff Universitäten soll einführen?
43 Das IV. Hauptstück. Ob solche Reformation nach Lutheri Zeiten erfolget?
60 Der andere Monath. Nothwendige Untersuchung etlicher Umbstände wegen Der Lehre des beschrienen Ertz=Ketzers David Georgens.
64 Erster Theil Der Historien von David Georgen.
84 Ander Theil Der Historien von David Georgen.
109 Dritter Theil Der Historien von David Georgen.
140 Der Dritte Monat Von Esaias Stieffeln und Ezechiel Bethen / etliche Ungemeine Umbstände.
Rückdeckel
PDF Worinnen Der Vierte/ Fünffte und Sechste Monath Des 1693. Jahres begriffen
Vorderdeckel
Titelblatt
Innhalt des Andern Theils.
1 Historie Der Weisheit und Thorheit, Vierdter Monat Des 1693. Jahrs. Von einem Mann / der im Schlaff Antwort gab ...
33 Der Fünffte Monat. Acta L. Zachariae Schneideri Annales Lipsienses betreffende.
33 I. Epistola M.C.F.F. ad D.J.M. p.t. Rectorem Academ. Lipsiensis dat. 16. Maji. 1659.
35 II. Epistola L. Zach. Schneideri ad Sereniss. Saxoniae Electorem Joh. Georgium II. dat. Meissen 12. Julii 1659.
41 III. Rescriptum Electorale ad Academiam Lipsiensem hierauff ergangen / aus dem Ober Consistorio d. 27. Julii 1659. praesent. 13. Aug.1659.
43 IV. Alia Epistola supplex L. Schneideri ad Sereniss. Electorem dat. Meißen 27. Oct. 1659.
44 V. Rescriptum alterum Electorale ad Academiam, dat. 4. Novembr. 1659. praesent. 17. Novembr.
46 VI. Epistola M.C.F.F. ad Rectorem Academiae D.M.G. dat. 26 Novembr. 1659.
48 VII. Ejusdem Loci ex Annalibus Schneiderianis notati.
62 VIII. Excerpta Locorum ex Annalibus de quibus laquuntur Censurae praecedentes.
127 IX. Censura D. Joh. Hulsemanni.
128 X. Loci Annalium, darauf vorhergehende Cesura weiset.
130 XI. Epistola D.M.G. p.t. Rectoris Academ. ad L. Zach. Schneiderum dat. 1. Decemb. 1659.
132 XII. L. Zach. Schneiders Antwort darauff an D.G. dat. 13. Decemb. 1659. praes. d. 17. Decemb.
135 XIII. L. Schneideri Defensio contra censuram Professoris Historiarum.
146 Der Sechste Monath. In übernatürlichen Dingen/ die wir nicht genau und deutlich begreiffen / ist es besser ...
172 Bericht Von Dem Zustand / Glauben und Gebräuchen derer heutigen Christen in Grichenland.
174 Nothwendige Glaubens=Articul der Orientalischen Kirche.
Rückdeckel
PDF worinnen Die sechs letzteren Monate des 1693. Jahres begriffen
Vorderdeckel
Titelblatt
Innhalt des III. Theils.
1 Historie Der Weisheit und Thorheit Des 1693. Jahrs. Siebender Monat. Etliche genauere Umstände / auf was Weise Anno 1541. die Stadt Halle im Herzogthum Magdeburg ihre erste Evangelische Prediger erhalten.
27 Philippi Melanchthonis Verzeichnüß Von den Wiedertäuffern / So in Jehna gefangen gesessen und Anno 1536. enthauptet worden.
46 Der achte Monat. Chur=Fürstliches Sächsisches Visitation-Decret die Universität Leipzig betreffende de A. 1658.
114 Der neunte Monat. Kurtze Nachricht Von dem Bruder= und Schwester=Namen in der ersten Kirchen / aus derselben Geschichten zusammen getragen.
Der zehende Monat. Ausführlicher Optischer Beweiß / Daß Das Sehen eines Wahnwitzigen nicht allemahl aus der Imagination entspringe / sondern guten Theils ein wahrhafftiges Sehen sey. ...
241 Der Eilffte Monat. Etliche Proben der Wissenschafft / Von denen Gemüthern und Gedancken anderer Menschen zu urtheilen.
329 Der Zwölffte Monat. Von Mäßigkeit in Speise und Tranck / absonderlich Wasser und Brod / Wein und Fleisch / Aus der Kirchen Historie ...
Rückdeckel