Teutsche Kriegs-Canzley : auf das Jahr ... : Jg. 10 (1759). [10.]1759,2. FrankfurtLeipzig
- Inhalt des Zweyten Bandes Dritten Theils der Teutschen Kriegs=Canzley.
- 121 Num. 4. Relation von des Erb=Prinzen von Braunschweig Expedition gegen die Reichs=Truppen.
- 126 Num. 5. Capitulation bey der Uebergabe der Stadt Meinungen an die Alliirten, vom 1. April, 1759.
- 130 Num. 6. Französische Relation von dem den 13. April 1759 bey dem Dorfe Bergen im Hanauischen vorgefallenen Treffen.
- 140 Num. 7. Hannöverische Relation von dem Treffen bey Bergen.
- 143 Num. 8. Relation von der Belagerung und Eroberung des Forts Peenamünde.
- 146 Num. 9. Capitulation bey der Uebergabe der Peenamünder Schanze an die Preußen, vom 10. April 1759.
- 148 Num. 10. Königlich=Preußisches Citatorium für die Königl. Schwedischen Kriegsgefangenen Officiers d. d. Greifswalde, den 13. April 1759.
- 150 Num. 11. Sr. Königl. Majestät in Preußen Schreiben an Dero auswärtige Ministres vom 28. April 1759. ...
- 151 Num. 12. Kaiserliches Patent an die von dem Könige in Preußen, kraft der Capitulation von Lilienstein reclamirten Chur Sächsichen Kriegsbedienten ...
- 153 Num. 13. Der Chur=Brandenburgischen Comitial=Gesandtschaft Pro Memoria, de dato Regensburg den 19. April 1759. ...
- 167 Num. 14. Der wegen der Schlacht bey Roßbach und Neumark todtkranke Pasquinus nebst dessen merkwürdiger Abschiedsrede den gegenwärtigen Krieg betreffend. 1758.