Teutsche Kriegs-Canzley : auf das Jahr ... : Jg. 15 (1761). [15.]1761,2. FrankfurtLeipzig
- Inhalt des Zweyten Bandes Dritten Theils der Teutschen Kriegs=Canzley auf das Jahr 1761.
- 109 Schluß des aufgefangenen Friedensbothen oder vertrauten Briefe über das dermalige Friedenswerk. Augsburg 1761.
- 112 Num. 13. Pro Memoria des Kaiserlichen Ministri, Freyherrn von Widmann, an den Fränkischen Creis, de dato Nürnberg den 31. Aug. 1761. ...
- 113 Num. 14. Kaiserliches Rescript an des Kaiserlichen Herrn Con-Commissarii zu Regensburg, Grafens von Seydewitz Excellenz, de dato Wien den 6. Sept. 1761. ...
- 121 Num. 15. Patent des Französischen Generals Freyherrn von Wurmser an die Unterthanen des Fürstenthums Ostfriesland, de dato Leer den 1. Octobr. 1761.
- 123 Num. 16. Schreiben des Französischen Generals Freyherrn von Wurmser, welches er vor seinem Abzuge aus Ost=Friesland ...
- 125 Num. 17. Nachricht von der Ueberziehung des Fürstenthums Ost=Friesland von den Französischen Truppen, ...
- 126 Num. 18. Fortsetzung der Nachricht wegen der Invasion der Französischen Truppen in Ost=Friesland.
- 128 Num. 19. Schreiben des Königs von Preußen Majestät an den General von Zastrow über den Verlust der Vestung Schweidnitz, de dato Groß=Nossen den 5. Octobr. 1761.
- 129 Num. 20. Zuverläßiger Bericht von der den 7. und 8. Octobr. erfolgten Einrückung eines Corps Kaiserlicher und Reichs=Truppen in die Stadt Halle.
- 131 Num. 21. Capitulations=Puncte der Stadt und Vestung Wolffenbüttel bey ihrer Uebergabe an S. K. H. den Grafen von der Lausitz vom 10. Oct. 1761.
- 132 Num. 22. Nachricht von der von den Russen auf einen von Stettin nach Collberg abgegangenen Munitions=Transport den 11. Octobr. 1761. ...
- 133 Num. 23. Auszug eines Schreibens aus Braunschweig vom 17. Octobr. 1761. die Französische Belagerung dieser Stadt betreffend.
- 136 Num. 24. Relation aus dem Rußisch=Kaiserl. Haupt=Quartier Stargart ohnweit Schiffelbein, vom 20. Oct. 1761. ...
- 139 Num. 25. Denkwürdigkeiten der zweyten Rußischen Belagerung von Colberg im Jahr 1760. Berlin, 1761.