Historisches Journal von Mitgliedern des Königlichen Historischen Instituts zu Göttingen : Jg. 6 (1776). 6.1776 / hrsg. von Johann Christoph Gatterer. Göttingen
- 1. Juristisches Wochenblatt, herausgegeben von D. Ausgust Friedrich Schott. Erster Jahrgang. Leipzig. 1772. 824 S. ohne den Innhalt. Zweyter Jahrgang. 1773. 824 S. Dritter Jahrgang. 1774. 746. S. in Octav.
- 30 2. Historiae antiquissimae Comitatus Benthemiensis libri tres, in quibus subinde explicantur res vicinarum regionum principum hominumque ilustrium. ... auctore Joanne Henrico Jungio ...
- 47 3. Abhandlung von den Thurnieren, besonders der Deutschen. Nebst einem Vorschlage, diese festlichen Aufzüge und Uebungen zum Gebrauch der Reuterey zu erneuern, und der heutigen Kriegsverfassung gemäß einzurichten. Breslau 1772. ...
- 49 4. Specimen Genealogico-Progonologicum ad illustrandam Augustam Habsburgo-Lotharingicam Prosapiam Caesareo Regio-Principi Petro Leopoldo Archiduci Austriae Duci Lotharingiae Magno Duci Hetruriae [et]c. ...
- 53 5. Abhandlung von den Titeln und Wappen, welche Maria Theresia als Apostolische Koeniginn von Hungarn führet. Verfasset von Franz Karl von Palm, Weltpriester, der Gottesgelahrheit auf der uralten Wienerischen Universitaet Baccalaureus. ...
- 56 6. Wilhelm Albert Bachiene. Predigers des Göttlichen Worts (jetzt) zu Mastricht (auch nachher zugleich öffentlichen Lehrers der Sternkunde und Erdbeschreibung daselbst), und Mitglieds der holländischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Harlem, ...
- 88 7. Beobachtungen über den Orient aus Reisebeschreibungen, von Johann Ernst Faber. Zweiter Theil. Mit einer Vorrede von Dav. Christoph Seybold. Hamburg, I. C. Bohn, 1775. ...
- 111 8. [Monumentum Davidis Mevii erectum ab Augustino de Balthasar - Wismar. et Butzovii, 1771.]
- 113 9. Leben Herrn Franz Justus Kortholts Doktors und ersten Professors der Rechten, Vice-Kanzlers der Unversität Giessen, Hochfürstlich-Hessen-Darmstädtischen, wie auch Hochgräflich-Sayn und Wittgensteinischen Hofraths, entworfen von G. G. S. Giessen ...
- 113 10. Nachrichten und Anmerkungen von dem Character, Leben und denen Schriften des weiland Hrn. Johann Ulrichs Freyherrn von Cramer ...
- 115 11. Vitae Professorum Juris, qui in Academia Altdofina inde ab ejus fundamentis vixerunt, ex monumentis fide dignis descriptae a Carolo Sebastiano Zeidler ...
- 118 12. Johann Friedrich Juglers Königl. Großbrittanischen Raths-Beyträge zur juristischen Biographie, oder genauere litterarische und critische Nachrichten von den Leben und Schriften verstorbener Rechtsgelehrten auch Staatsmänner, welche sich in Europa berühmt gemacht haben. ...
- 132 13. Illustris Geor. Christ. Gebauri JCti -- Nova Juris Naturalis Historia, quam auxit, & auditorum in usum edidit Ericus Christian. Klevesahl Moral. Juris naturae & gentium Professor Giessensis ...
- 134 14. Jo. Augusti Bachii Historia Jurisprudentiae Romanae quatuor libris comprehensa. Editio tertia ex schedis b. Auctoris nonnihil aucta. Lipsiae, sumtibus Joa. Frid. Junii 1775. 8.
- 136 15. Martini Lipenii Bibliothecae Reakis Juridicae Supplementa ac Emendationes collegit & digessit D. Augustus Fridericus Schott. Antiquitatum Juris in Academia Lips. Prof. Publ. & Collegii min. Princip. ...
- 144 16. Fontium atque Commentatorum Juris privati specialis Provinciarum & Urbium Germaniae perrara collectio, quae constituit partem Bibliothecae Jo. Leonhardi Staudneri JCti, cum introctione in notitium statutorum germanica proemii loco praemissa. ...
- 147 17. Beyträge zu der juristischen Litteratur in den Preusischen Staaten. Eine periodische Schrift. Erste Sammlung, welche zwey Quartale enthält. Berlin, bey Chr. Fried. Voß. 1775. 368 Octavseiten ohne Vorrede.
- 150 18. Deliciae Topographicae Norimbergenses oder Geographische Beschreibung der Reichsstadt Nürnberg, und derselben im Hochfürstlich Brandenburgischen Territorio situirten Gegend, Accurat und mit besondern Fleiß, nach allen in diesem Landes-Bezirk gelegen ...
- 160 19. Brennophili historische und rechtliche Beleuchtung der Cnopsischen Landcharte von Nürnberg. Zweyte vermehrte Ausgabe. Nebst einem Anhang. 1774. 8. S. 148.
- 161 20. Neue Muthmassungen auf was für einen Weg das grävliche Zollerische Haus mögte zu dem Burggravthum Nürnberg und dadurch zugleich zu andern Herrschaften in Franken, vornämlich aber zu der Voigthei über das Kloster Mönchaurach gelanget seyn, in einem Schreiben mitgetheilet von Samuel Wilhelm Oetter ...
- 162 21. Vom historischen Glauben von C. T. D. *** Berlin, 1772. auf Kosten des Verfassers 8. 18 B. Zweyter Theil. 1773. 8. 7 Bogen.
- 163 22. Begriffe vom historischen Glauben gesammelt von F. L. H. K. R. H. R. Agent. Wien, gedruckt bey Joh. Thom. Edlen von Trattnern. 1772. gr. 8. 22 S.
- 164 23. Ueber die Philosophie der Historie, von Henr. Mart. Gottf. Köster, Professor zu Giessen. Giessen bey J. P. Krieger, 1775. 8. 5 Bogen.
- 166 24. Versuche über den Charakter und die Werke der besten Italiaenischen Dichter. Dritter Band. Braunschweig im Verlage der Fürstl. Waysenhaus-Buchhandlung. 1774. 11 Bogen in 8.
- 167 25. Nachrichten von den ältern erotischen Dichtern der Italiaener. Hannover, in der Hofbuchhandlung bey den Gebrüdern Helwing, 1774. 140 S. in 8.
- 169 25. Patriotische Phantasien von Justus Möser. Herausgegeben von seiner Tochter J. W. J. v. Voigt, geb. Möser. Erster Theil Berlin, bey Friederich Nicolai. 1775. ...
- 173 26. Der vornehmsten Europäischen Reisen, wie solche durch Deutschland, die Schweitz, die Niederlande, England, Frankreich, Italien, Dännemark, Schweden, Hungarn, Polen, Preussen und Rußland, auf eine nüzliche und bequeme Weise anzustellen sind, ... ausgefertiget von Gottlob Friedrich Krebel ...
- 175 27. Das ehemalige Verhältnis zwischen dem Herzogthum Meklenburg und dem Bisthum Schwerin, aus Urkunden und Geschichtbüchern berichtiget; ... Schwerin. 1774. ...
- 176 28. Le Memorial d'un Mondain par Mr. le Comte Max. Lamberg C. de L. L. MM. II. RR. AA. Au Cap Corse & se trouve aussi à Francfort sur le Main chez J. G. Eslinger. 1775. 8. 12 Bogen.
- 181 29. Brandenburgische historische Münzbelustigungen, in welchen viele meist sehr seltene und noch ganz unbekannte Schaustücke, Dukaten, Thaler, auch andere Münzen, von verschiedenen Metal, nicht weniger einige merkwürdige Siegel, ... Herausgegeben von Johann Jakob Spies ...
- 193 30. Codex Diplomaticus Brandenburgensis. Aus Originalien und Copialbüchern gesammlet und herausgegeben von Philipp Wilhelm Gerken. ...
- 207 31. Philipp Wilhelm Gerken, JCti Vermischte Abhandlungen aus dem Lehn- und Teutschen Rechte der Historie [et]c. mit Archivalischen Original-Urkunden und Siegeln erläutert. ...
- 213 32. Vollständige Topographie der Mark Brandenburg herausgegeben von D. Anton Friedrich Büsching Oberconsistorialrath und Director des vereinigten berlinschen und cölnschen Gymnasii Berlin im Verlag der Buchhandlung der Realschule. 1775. gr. 4.
- 216 33. Versuch einer Geschichte der Churmark Brandenburg von der ersten Erscheinung der deutschen Senonnen an bis auf jetzige Zeiten angefertiget von Samuel Buchholtz, Oberpfarrern zu Lichen ...
- 223 34. Kurzgefaßte Geschichte der Kuhrmark Brandenburg, zum Gebrauch der Jugend auf Schulen von Ludwig Adolph Baumann, Conrector des Lyceiin der Nenstadt Brandenburg. ...
- 224 35. Johann David Michaelis Mosaisches Recht. Th. I. Frankfurt am Mayn, bei Joh. Gottl. Garbe 1770. 355 Seiten, und eine Zuschrift. ...
- 257 36. Descriptiones animalium, avium, amphibiorum, piscium, insectorum, vermium; quae in itinere orientali observavit Petrus Forskâl Prof. Havn. Post mortem auctoris edidit Carsten Niebuhr. ...
- 259 37. Flora Aegyptiaco-Arabica: sive Descriptiones Plantarum, quas per Aegyptum inferiorem et Arabiam felicem detexit, illustravit Petrus Forskäl, Prof. Havn. Post mortem auctoris edidit Carsten Niebuhr. ...
- 262 38. [Lexicon Aegyptiaco Latinum - Quod in compendium redegit Christianus Scholz - Oxonii. 1775. gr.4.]
- 268 39. Brittanien Cultur durch die Römer. Ein Fragment aus einer neuen Geschichte von England, Cleve und Düsseldorf. 1775. 28 S. 8.
- 270 40. Effigies virorum eruditorum atque artificum Bohemiae et Moraviae, una cum brevi vitae operumque ipsorum enarratione. Pars II. Pragae in off. Wolfg. Gerle, 1775. ...
- 280 40. Abbildungen Böhmischer und Mährischer Gelehrten und Künstler, nebst kurzen Nachrichten von ihren Leben und Werken. Theil I. Prag 177. - Theil II. Ebendas. bei Karl Hraba, 1775. 14 Bogen, 8.
- 281 41. Acta Litteraria Bohemiae et Moraviae. Recensuit atque edidit Adauctus Voigt, Cier. Reg. Piarum Scholar. Volumen I, in 6 Partibus. Pragae in off. Wolfg. Gerle 1775. 8.
- 285 42. Abhandlungen einer Privatgesellschaft in Böhmen, zur Aufnahme der Mathematik, der vaterländlichen Geschichte und der Naturgeschichte. Zum Druck befördert von Ignatz Edlen von Born, Hrn. zu Altzedlitsch ...
- 298 43. Memoria Hungarorum et Privicialium, scriptis editis notorum, quam excitat Alexius Hornáyi, Hung. Budenfis, de CC. RR. Scholarum piarum, Pars I. Viennae, impensis Antonii Loewii, 1775. ...
- 303 Zusätze.