Revolutions-Almanach : Jg. 1798 (1798). 1798. Göttingen
- Vorderdeckel
- [Portrait] Buonaparte.
- Titelblatt
- Vorbericht des Herausgebers.
- Inhalt.
- I. Gesang. Dem Erzherzog Carl gesungen.
- 7 II. Wer fieng den deutsch=französischen Krieg an? Bruchstück aus Bally=Tolendal's, Mitgliedes der ersten National=Versammlung, neuester Schrift: Défense des Emigrés Francois.
- 20 III. Gemälde der Stadt Lyon in den Revolutionsjahren 1793 und 1794. Vom Herrn Delandine, gewesenen Mitgliede der ersten Nat. Versammlung, und Bibliothekar zu Lyon.
- 136 IV. Kurs der Assignate zu Basel, von ihrer Entstehung an, bis zu ihrem Falle.
- 140 V. Geschichte der Emigranten: kein Roman. (Aus der französischen noch ungedruckten Handschrift übersetzt, vom Herausgeber.)
- 187 VI. Politischer Fanatismus.
- 194 VII. Neueste Christen=Verfolgung. (Stellen aus der zu Paris 1797 gedruckten Schrift des de la Harpe: Du Fanatisme dans la language révolutionaire ou de la persécution suscritée par les barbares du 18. siècle.)
- 207 VIII. Friede den Hütten. Materialien zu einer künftigen Kriegsgeschichte des Sommers 1796; aus gedruckten Quellen.
- 257 IX. Miscellen. Vom Herausgeber.
- 288 X. Ode à l'occasion de la paix avec les Francais.
- XI. Erläuterung der Kupfer. Vom Herausgeber.
- Chronologische Tabellen der Factienen des neuen Frankreichs.
- Zusätze und Berichtigungen.
- Rückdeckel