Revolutions-Almanach : Jg. 1795 (1795). 1795. Göttingen
- Vorderdeckel
- Illustrationen
- Titelblatt
- Vorbericht des Herausgebers.
- Inhalt.
- I. Goldene Sprüche eines brühmten, oft verkannten, aber weisen und ehrlichen Mannes: ihm nachgeschrieben.
- 13 II. Wie wird es am Ende des Jahrs 1794. aussehen? [Fragment einer Rede, in einer deutschen Lesegesellschaft, zu Anfange dieses Jahres gehalten.)
- 31 III. Treffend=wahre Stelle aus der schönen Rede des Herrn Pfarrers Stephani in Aarau, vor den Gesandten der löblichen Eidgenossenschaft gehalten.
- 36 IV. Neu=Fränkische Windbeuteleyen: gesammelt vom Herausgeber aus Convents=Berichten.
- 42 V. Liste, der Clubisten, so im Februar 1794. von Ehrenbreitstein nach Erfurt auf den Petersberg, transportirt worden.
- 45 VI. Was hat die französische Revolution gegründet? Was wird sie in andern Ländern gründen?
- 50 VII. Die Schrecken des Bombardements von Lyon. Fragment aus dem Briefe einer Dame.
- 57 VIII. Einige, wenig bekannte, Züge und Aufschlüsse, die blutige Geschichte der August= und September=Tage, des Jahres 1972 betreffend: vom Herausgeber.
- 102 IX. Die Emigranten.
- 104 XI. Genf und Frankreich! von Peltier.
- 108 XII. Es giebt eine Vergeltung! Eine Gallerie von Memento-mori-Stücken für Revolutions=Dilettanten: vom Herausgeber.
- 160 XIII. Annalen der Pariser Guillotine; von Errichtung des Tribunal criminel extraordinaire, oder Revolutions=Tribunals (März 1793) an, bis zum Abgang dieses Aufsatzes zur Presse ...
- 236 XIV. Präsidenten des National=Convents und ihr Schicksal; vom Anfang des Convents an bis zum Druck dieses Aufsatzes: vom Herausgeber.
- 237 XV. Das Gefecht bey Landrecies, am Ostertage 1794. An die Schweizergarde in Holländischen Diensten.
- 243 XVI. Ueber die jetzige Stimmung und Lage von Europa, sonderlich Deutschland.
- 259 XVII. Miscellen: vom Herausgeber.
- 284 XVIII. Ueber Deutsche Feuillants, deutsche Zeitungsleserey, Kannengießerey, und andre Gebrechen dieser Zeit. Fragmente und Erfahrungen: von Fischer.
- 308 XIX. Der Kirchthurm zu Blenheim: vom Herausgeber.
- [XX. Erklärung der Kupfer, vom Herausgeber.]
- Rückdeckel