Revolutions-Almanach : Jg. 1801 (1801). 1801. Göttingen
- Vorderdeckel
- Ansicht von Hohentwiel.
- [Portrait] General, Baron Hoze ...
- Titelblatt
- Statt der Vorrede.
- Inhalt.
- I. Tabellarischer Ueberblick der ganzen Revolutions=Geschichte Frankreichs, bis März 1800.
- II. Gemälde der Schweiz in und nach dem Feldzuge von 1799. (Fragmente eines größern Gemäldes des Herrn Mallet Dü Pan. Im März 1800 ausgezogen.)
- 23 III. Versuch in Kriegsliedern. Von einem österreichischen Grenadier.
- 41 IV. Wahrer Verlauf der Guillotinirung zweyer unschuldigen Deutschen zu Saarbrücken 1793, unter der Regierung des neufränkischen Convents=Repräsentanten Ehrmann.
- 54 V. Schreiben des ältesten der vor einiger Zeit von Bern nach Frankreich abgeführten Bären, an einen Tanzbären, dermahlen in der cisalpinischen Ex=Republik.
- 60 VI. Belehrung für Reisende, sowohl solche, die durch die Länder, als die, so auf der Studierstube reisen.
- 63 VII. Tagebuch der Flucht J. K. H. der Mesdames von Frankreich, von Caserta über Corfu nach Triest 1799. [Aus der französischen Handschrift eines Ihrer Begleiter; mit Zusätzen des Uebersetzers.]
- 97 VIII. Die Hieroglyphen. Von Bernardin de St. Pierre.
- 105 IX. Vorschrift für Jäger und Scharfschützen des deutschen Landsturms. 1800.
- 130 X. Bonaparte. Mann des Glücks - und Obscurant. [Geschrieben im März 1800, vom alten Herausgeber; mit einer spätern Anmerkung der Redaktion.]
- 141 XI. Verzeichniß der neufränkischen Ober=Generale, und der verschiedenen Benennungen der neufränkischen Armeen seit der Republik, d. i., seit dem 22. Sept. 1792.
- 145 XII. Mémoire sur un passage des Alpes.
- 166 XIII. Beytrag zu einem Aufsatz im vorjährigen Almanach.
- 169 XIV. Necrolog. 1800.
- 172 XV. Miscellaneen.
- 200 XVI. Worte der Wahrheit über Religion und Irreligion unserer Zeit. (Bruchstücke aus den Versuchen zu sehen. Zweyter Theil. Hamburg, bey Hoffmann, 1800.)
- XVII. Erläuterung der Kupfer. Vom alten Herausgeber.
- Illustrationen
- Rückdeckel