zum Inhalt
 
 
 
    mehr
  • Ergebnisliste
  • Titel
  • Inhalt
  • Übersicht
  • Seite
  •  
Hallischer Kalender : Jg. 4 (1912). [4.]1912. Halle, S.
 

Hallischer Kalender → [4.]1912

  •  Vorderdeckel
  •  Titelblatt
  •  [Beginn des kulturhistorischen Romans "Schellen-Moritz". Deutsches Leben im 18. Jahrhundert. Von G. Hesekiel.]
  •  Titelblatt
  •  Januar
  •  Kornhaus In Der Vorburg Giebichenstein
  •  Februar
  •  Das Innere Der Kreuzkapelle Im Rathaus
  •  März
  •  Die Goldene Egge
  •  April
  •  Der Südöstliche Turm Der Moritzburg Vor 60 Jahren
  •  Mai
  •  Schloss Scopau
  •  Juni
  •  Weiden An Der Elisabethbrücke
  •  Juli
  •  Aus Dem Zoologischen Garten
  •  August
  •  Schloss Dieskau
  •  September
  •  Ruinen Der Alten Kirche Zu Granau
  •  Oktober
  •  Das Hostital St. Cyriaci Et Antonii Erbaut 1826
  •  November
  •  Auf Dem Kellerberg In Der Dölauer Heide
  •  Dezember
  •  Bismarck-Denkmal A. D. Bergschenke Von Bildhauer Juckoff-Skopau
  •  Kardinal Albrechts Wappen.
  •  Vor hundert Jahren.
  •  Der Knoblauchs-Mittwoch.
  •  Der hallische Marktplatz.
  •  Das Böllberger Müllerlied.
  •  Hallische Geschlechter.
  •  Der grüne Hof.
  •  Die kleine Wiese. (Zu nebenstehendem Bilde.)
  •  Die alte Schule in der Poststraße.
  •  Wie der Philosoph Christian Wolff in Halle wieder einzog.
  •  Das Bankhaus H. F. Lehmann ...
  •  [Geschäftsanzeigen]
  •  Rückdeckel
Visual Library Server 2025