Hallischer Kalender : Jg. 7 (1915). 7/8.1915/16. Halle, S.
Hallischer Kalender7/8.1915/16
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Das Standbild des Erzengels Michael in Halle. (Zum Umschlagbild.)
- Hallischer Kalender 1915-1916 (Kriegs-Kalender)
- 2 Januar
- 3 Halles erste Truppen rücken ins Feld, Montag, 3. August 1914
- 4 Februar
- 5 Erfrischung durchfahrender Truppen auf Bahnsteig II des Bahnhofs in Halle
- 6 März
- 7 Vereidigung von Kriegsfreiwilligen auf der Bischofswiese
- 8 April
- 9 Granatenherstellung in der Dehneschen Maschinenfabrik
- 10 Mai
- 11 Gottesdienst in der Ulrichskirche vor dem Ausmarsch
- 12 Juni
- 13 Ausladen von Verwundeten aus dem Hallischen Lazarettzug 01
- 14 Juli
- 15 Offizier-Gefangenenlager an der Merseburger Straße
- 16 August
- 17 Die Große Steinstraße nach der Eroberung von Warschau
- 18 September
- 19 Siegesfeier auf dem Marktplatz
- 20 Oktober
- 21 Dankgottesdienst vor der Pauluskirche, 18. Oktober 1914
- 22 November
- 23 Nahkampfübung im Schützengraben bei Halle
- 24 Dezember
- 25 Der Gertraudenfriedhof mit den Heldengräbern
- 26 Mobil! Von Theo Sommerlad.
- 27 Das Rote Kreuz in Halle während des ersten Kriegsjahres.
- 32 Das Lazarettwesen der Stadt Halle. (Stand am 1. 10. 15).
- 33 Das Kriegervereinswesen in der Stadt Halle bei Ausbruch des Krieges.
- 34 Der 1870er Bahnhofs-Baracken-Verein.
- Adelsgeschlechter um Halle.
- 40 Die Hallischen Lazarettzüge.
- 43 Die wirtschaftlichen Maßnahmen der Stadt Halle in den Kriegsjahren 1914/15.
- 47 An der Johanneskirche.
- 48 Die Moritzburg in ihrer militärischen Bedeutung.
- 52 Feldpostbriefe aus dem Jahre 1808.
- 55 Auflösung des Königl. Preußischen Zivil-Gouvernements zwischen der Elbe und Weser.
- Vor hundert Jahren.
- Rückdeckel