Bericht des Vereins zur Förderung der Elbeschiffahrt in Magdeburg : für d. Jahr .. : Jg. 2 (1902). 1902. Magdeburg
- Vorderdeckel
- Titelblatt
- Inhalts-Verzeichnis.
- I. Wasserstand und wirtschaftliche Verhältnisse.
- 5 II. Bekanntmachung, betreffend die Führung von Arbeitsbüchern der Schiffsmannschaften.
- 6 III. Ausführungsbestimmungen zu den Tarifen, betreffend die Erhebung der Schiffahrtsabgaben auf preußischen Wasserstraßen.
- 6 IV. Tarif für die Schiffahrts- und Flößerei-Abgaben auf den Wasserstraßen zwischen Elbe und Oder.
- 14 V. Ausführungsbestimmungen zum Tarif für die Schiffahrts- und Flößerei-Abgaben auf den Wasserstraßen zwischen Elbe und Oder.
- 31 VI. Lagergeldtarife für die öffentlichen Niederlagen am Neustädter Hafen und am städtischen Packhofe in Magdeburg.
- 32 VII. Tarif für den Lösch- und Ladeplatz der Gemeinde Glinde a. d. Elbe.
- 32 VIII. Tarif für den Lösch- und Ladeplatz des Amtsvorstehers Braumann zu Rogätz a. Elbe.
- 33 IX. Tarif für den Lösch- und Ladeplatz des Besitzers Junge zu Rogätz a. d. Elbe.
- 34 X. Schifferschulen.
- 34 XI. Rechnungsergebnisse der drei Binnenschiffahrts-Berufsgenossenschaften für das Jahr 1901, aufgestellt nach den Rechnungsergebnissen des Reichs-Versicherungsamts.
- 38 XII. Vereinsangelegenheiten.
- XIII. Rechnungs-Abschluss des Vereins zur Förderung der Elbeschiffahrt für das Jahr 1902.
- 44 XIV. Mitglieder-Verzeichnis.
- 47 XV. Nachweisung des Elbe-Wasserstandes zu Magdeburg im Jahre 1902.
- [XVI.] Graphische Darstellung des Elbwasserstandes in Magdeburg im Jahre 1902.
- Rückdeckel