I. Johannis Sigismundi/ Churfürsten zu Brandenburg/ glorwürdigsten Andenckens/ Glaubens-Bekäntnüß/ II. Colloquium Lipsiacum Anno 1631. da die anwesenden Reformirten und Lutherische Theologi eine Liquidation angestellet/ wie weit sie einig/ und nicht einig seyn. III. Thornische Declaration, welche Anno 1645. nicht allein von denen Brandenburgischen Reformirten/ sondern auch/ von allen aus der Cron Polen/ Groß-Fürstenthum Littauen/ und incorporirten Provincien Deputirten Proceribus & Theologis ist unterschrieben worden
Bestehend Aus drey herrlichen Tractaten Und zwar erstlich Des Kunst-berühmtesten Ronphyle Hand-Wahrsagung; Zum andern; Niclas Spadons Schauplatz der Curiositäten; Und dann drittens D. D. Johann Sigmund Eltzholtzens Anthropometrie oder Meß-Kunst des Menschlichen Cörpers/ Welchen wegen Gleichheit der Materie Dominici de Rubeis Physiognomische Tafeln/ Cardani Metoposcopie und Melampus von den Mählern des menschlichen Cörpers miteingeruckt [et]c.
Spadoni, Nicola ; Rampalle, Jean Antoine ; Elsholtz, Johann Sigismund ; Aromatari, Giuseppe