Titelaufnahme

Titel
Untersuchungen zum Spleißvorgang von MDMX nach DNA-Schäden in der Ovarialkarzinomzelllinie OAW-42 / von Anja Wolf
VerfasserWolf, Anja
BetreuerWahle, E. Prof. Dr. ; Bartel, F. PD Dr. ; Taubert, H. Prof. Dr.
Erschienen2014 ; Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2014
UmfangOnline-Ressource (131 Bl. = 6,26 mb)
HochschulschriftHalle, Univ., Naturwissenschaftliche Fakultät I, Diss., 2014
Anmerkung
Tag der Verteidigung: 31.07.2014
Sprache der Zusammenfassung: Englisch
SpracheDeutsch
DokumenttypE-Book
SchlagwörterHalle
URNurn:nbn:de:gbv:3:4-12793 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar.
Dateien
Untersuchungen zum Spleißvorgang von MDMX nach DNA-Schäden in der Ovarialkarzinomzelllinie OAW-42 [6.25 mb]
Links
Nachweis
Keywords
MDMX; p53; Spleißen; NMD; Cisplatin; PUF60; hnRNP-C; ATM; ATR; DNA-Schaden
Keywords (Englisch)
MDMX; p53; splicing; NMD; Cisplatin; PUF60; hnRNP-C; ATM; ATR; DNA-Damage
Keywords
MDMX ist ein negativer Regulator des Tumorsuppressors p53. Genotoxischer Stress führt zum veränderten Spleißen und vermehrt zur Bildung von MDMX-Isoformen. In OAW-42 Zellen (wt-p53) wurde nach Behandlung mit Cisplatin erhöhtes Exon 6 Skipping detektiert. Dieses führt zur Bildung der MDMX-S-mRNA welche charakterisiertist durch ein vorzeitiges Stoppkodon.Die MDMX-S-mRNAist ein Substrat des nonsense-mediatedmRNA-decay (NMD). Das Verhältnis der mRNAs von MDMX-S zu full-length-MDMX ist ein negativer prognostischer Marker in einigen Tumorarten. Aufgrund dieser klinischen Relevanz der MDMX-S-mRNA ist der alternative Spleißmechanismus der zum Exon 6 Skipping führt von großer Bedeutung. Zwei Spleißfaktoren konnten identifiziert werden die einen Einfluss auf das Spleißen von Exon 6 haben. P53 und die Kinasen ATM und ATR die durch DNA-Schäden aktiv werden beeinflussen das Exon 6 Skipping der MDMX-mRNA.Zusammengenommen zeigt diese Arbeit die Bedeutung von Stress auf das Spleißen der MDMX-mRNAund bildetneue Ansatzpunkte für weitere Analysen die der Optimierung der Therapie von Tumorpatienten dienen könnten.
Keywords
MDMX is a negative regulator of the tumor suppressor p53. Genotoxic stress leads to altered splicing and increased formation of MDMX isoforms. In OAW-42 cells (wt-p53) increased exon 6 skipping was detected after cisplatintreatment. This leads to the formation of MDMX-S-mRNA which is characterized by a premature stop codon. The MDMX-S-mRNA is a substrate for the nonsense-mediated mRNA-decay (NMD). The ratio of the mRNAs of MDMX-S to full-length-MDMX is a negative prognostic marker in some tumor types. Because of the clinical relevance of MDMX-S the alternative splicing mechanism which leadsto exon 6 skipping has great importance. Two splicing factors have been identified that have an impact on exon 6 splicing. AfterDNA-damage the kinases ATM and ATR as well as p53 are activated and can influenceexon 6 skipping. Taken together this work demonstrates the importance of stress on splicing of MDMX and forms new starting points for further analysis that could be used to optimize therapy of tumor patients.