|
Das Dokument ist frei verfügbar. |
|
| Nachweis | Kein Nachweis verfügbar |
|
Diabetes; GK-Ratte; GLUT 2; Glucokinase; Melatonin; Pinealorgan | |
diabetes; GK-rat; GLUT 2; glucokinase; melatonin; pineal gland | |
GOTO-KAKIZAKI (GK) Ratten ein Typ 2-diabetisches Tiermodell wurden hinsichtlich der diabetischen Stoffwechsellage des pinealen Melatoninstoffwechsels und der Melatoninplasmakonzentration untersucht. Als Kontrolltiere dienten metabolisch gesunde Wistar-Ratten. Es wurde gezeigt dass Hyperglykämie und Hypoinsulinämie bei neugeborenen und bis zu 3 Wochen alten GK-Ratten auf einer reduzierten Anzahl pankreatischer b-Zellen vermindertem Insulingehalt der b-Zellen und Störungen des glucose-sensing bei verminderter Glucokinase-mRNA Expression beruhen. Glukosetransporter 2 (GLUT 2) und Glucokinase zeigen ein tageszeitlichesMuster ihrer mRNA-Expression. Der Rhythmus der Expression von Genen des Glukose-Sensor-Komplexes ist bei GK-Ratten nicht gestört. Bei 6 und 24 Wochen alten GK-Ratten zeigt sich eine kompensierte Hyperglykämie. Dies ist durch nahezu normale GLUT 2-mRNA-Expression und Hyperinsulinämie bedingt obwohl die Glucokinase-mRNA-Expression erniedrigt ist. Die Dekompensation der metabolischen Situation bei 42-Wochen alten GK-Ratten ist durch Zerstörung der b-Zellen mit nahezu fehlendem GLUT 2 in der Zellmembran und weiter verminderter Glucokinase-Expression bedingt. Der Grund für gestörte diurnale Rhythmen der Plasmamelatoninkonzentrationen bei diabetischen Tiermodellen oder Typ 2-Diabetikern ist unklar. Deshalb wurden Melatonin und seine Vorstufen (Tryptophan 5-Hydroxytryptophan Serotonin und N-Acetylserotonin) in Epiphysen diabetischer GK-Ratten und stoffwechselgesunder Wistar-Ratten mittels high performance liquid chromatography (HPLC) untersucht. Tageszeit- und alternsabhängige Effekte wurden berücksichtigt. Die Expression der Tryptophanhydroxylase- der Arylalkylamin-N-acteyltransferase- und der Hydroxyindol-O-methyltransferase-mRNA wurden ermittelt. Es zeigten sich Anhaltspunkte für eine verminderte Aktivität der Tryptophanhydroxylase mit Verminderung aller Vorstufen des Melatonins ab dem 5-Hydroxytryptophan in Epiphysen diabetischer GK-Ratten. Die Plasmamelatoninkonzentrationen waren bei GK-Ratten erniedrigt. Beide Tierstämme wiesen das typische Tagesprofil und einen alternsabhängigen Abfall der Plasmamelatoninkonzentration auf. |
|
|