Titelaufnahme

Titel
Molekulare Charakterisierung und funktionelle Analyse der Isogene der 1-Deoxy-D-xylulose-5-phosphat-Synthase aus Solanum lycopersicum / von Heike Paetzold
VerfasserPaetzold, Heike
BetreuerWalter, M. H. PD Dr. ; Klösgen, R. B. Prof. Dr. ; Bach, T. J. Prof. Dr.
Erschienen2010 ; Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2010
UmfangOnline-Ressource (IX, 121 S. = 10,68 mb) : graph. Darst.
HochschulschriftHalle, Univ., Naturwissenschaftliche Fakultät I, Diss., 2010
Anmerkung
Tag der Verteidigung: 18.01.2010
Sprache der Zusammenfassung: Englisch
SpracheDeutsch
DokumenttypE-Book
SchlagwörterTomate / Fruchtreife / Halle
URNurn:nbn:de:gbv:3:4-2014 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar.
Dateien
Molekulare Charakterisierung und funktionelle Analyse der Isogene der 1-Deoxy-D-xylulose-5-phosphat-Synthase aus Solanum lycopersicum [10.68 mb]
Links
Nachweis
Keywords
1-Deoxy-D-xylulose-5-phosphat-Synthase; DXS; Methyerythritolphosphat-Weg; MEP-Weg; Isogene; Crosstalk; Mevalonat-Weg; MVA-Weg; glanduläre Trichome; Tomate
Keywords (Englisch)
1-Desoxy-D-xylulose-5-phosphate synthase; DXS; Methylerythritolphosphate-pathway; MEP-pathway; isogenes; crosstalk;Mevalonate-pathway; MVA-pathway; glandular trichomes; tomato.
Keywords
Die 1-Deoxy-D-xylulose-5-phosphat-Synthase (DXS) katalysiert den ersten Schritt des Methylerythritolphosphat (MEP)-Wegs in der Isoprenoidvorläuferbiosynthese. Typischerweise treten in Pflanzen zwei divergente DXS-Isoenzyme (DXS1 DXS2) auf so auch in Tomate (Solanum lycopersicum). Das SlDXS1-Gen zeigte eine konstitutive Expression und deutlich erhöhte Transkriptmengen während der Fruchtreife. Dagegen wurden hohe SlDXS2-Transkriptmengen nur in Blättern Petalen Sepalen und isolierten Blatttrichomen nachgewiesen. Immunlokalisierungsstudien detektierten eine Akkumulation des DXS2-Proteins in den Köpfchen glandulärer Trichome. Die spezifische Unterdrückung der SlDXS2-Genexpression mittels RNA-Interferenz in transgenen Pflanzen führte zu einer Reduktion des Monoterpenduftstoffs β-Phellandren der in Köpfchen glandulärer Trichome gebildet wird sowie zu einer erhöhten Anzahl glandulärer Trichome. Ferner zeigten Analysen des natürlichen 13C/12C-Isotopenverhältnisses der Duftstoffe erhöhte Einbauraten von Mevalonatweg-abgeleiteten Bausteinen in Mono- und Sesquiterpene was auf eine dynamische Zuordnung von Isoprenoidvorläufern hinweist.