|
Das Dokument ist frei verfügbar. |
|
| Nachweis | Kein Nachweis verfügbar |
|
Adipositas; Kinder; Familie; finanzieller Anreiz; Duale Diät; GI; Telemonitoring | |
overweight; children; adults; financial incentive; dual diet; GI; telemonitoring | |
Mit der vorliegenden Arbeit wurde die Wirksamkeit neuer Therapiemaßnahmen in 110 adipösen Familien (n=143 Erwachsene BMI 33±5; n=119 Kinder BMI-SDS 2 03±0 56 10±2 Jahre) überprüft: a) finanzieller Anreiz: Erwachsene wurden mit 5 €/abgenommenem kg; Kinder gemäß einer stratifizierenden Gewichtszielempfehlung honoriert; b) Duale Diät: die die Kalorienrestriktion mit der Bevorzugung von Kohlenhydraten mit niedrigem glykämischen Index kombiniert; c) telemedizinische Kontrolle von physischer Aktivität und Gewicht. Alle Kinder zusammengenommen reduzierten ihren BMI-SDS um 0 23 nach 12 Monaten. Jedoch war keine der Maßnahmen überlegen. Erwachsenen mit Maßnahme nahmen nach 6 Monaten besser ab als die Kontrollgruppe ohne die Maßnahme: mit Anreiz um 2 1 kg (p=0 034); mit Dualer Diät um 2 4 kg (p=0 014); mit Telemonitoring um 2 6 kg (p=0 043). Der Anreiz verbesserte die Complinace. Duale Diät und Telemonitoring waren nachhaltig wirksam. Die Kombination war additiv: mit „Telemonitoring + Dualer Diät + Anreiz“ wurde 9-fach besser Gewicht reduziert als unter Kalorienrestriktion. |
|
|