Autor / Beteiligte
zu den Filteroptionen- Campe, Joachim HeinrichBraunschweig : Schulbuchhandlung, 1806
- das aktuelle Fallbeispiel LandwirtschaftStand: 20. April 2022, Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt ; Braunschweig : Thünen-Institut für Agrarklimaschutz, April 2022
- neue Pilzart breitet sich aus und verursacht gefährliche Ast- und StammbrücheEnderle, Rasmus[Quedlinburg] ; Braunschweig : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Juni 2020
- Esther, Alexandra ; Wolck, Anja (Hrsg.) ; Nachtigall, Gerlinde (Hrsg.)[Quedlinburg] ; Braunschweig : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, November 2016
- Esther, Alexandra ; Wolck, Anja (Hrsg.) ; Nachtigall, Gerlinde (Hrsg.)[Quedlinburg] ; Braunschweig : Julius-Kühn-Institut, November 2016
- Fischer, Michael ; Nachtigall, Gerlinde (Hrsg.) ; Wolck, Anja (Hrsg.)[Quedlinburg] ; Braunschweig : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Juli 2013
- Nachtigall, Gerlinde ; Wolck, Anja3. Aufl., [Quedlinburg] ; Braunschweig : Julius-Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Oktober 2019
- Mitteilungen der Industrie- und Handelskammer MagdeburgBraunschweig : Funke Niedersachsen Services Gmb ; Braunschweig : Meyer, Nachgewiesen 2005,4 -, 2005-
- Institut für BienenschutzBraunschweig ; [Quedlinburg] : Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Institut für Bienenschutz, [Juli/July 2019]
- Jerusalem, Johann Friedrich WilhelmBraunschweig : verlegts seel. Ludolph Schröders Erben, 1745 - 1752
- Jerusalem, Johann Friedrich WilhelmBraunschweig : verlegts seel. Ludolph Schröders Erben, 1752
- Johann Adolf <II., Sachsen-Weißenfels, Herzog> ; Savoyen-Carignan, EugenBraunschweig ; Leipzig, 1753
- Stand: November 2019, [Quedlinburg] ; Braunschweig : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, [2019?]