Titelaufnahme

Titel
Sauerkirsche: "Jade" / Mirko Schuster ; JKI, Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen
VerfasserSchuster, Mirko
KörperschaftJulius Kühn-Institut
ErschienenQuedlinburg : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, [2012]
Umfang1 Online-Ressource (7 Seiten = 1,59 MB) : Illustrationen, Diagramme
SpracheDeutsch
SerieJKI Datenblätter ; 2012, 2
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-70221 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Sauerkirsche: "Jade" [1.59 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
'Jade' ist eine neue ertragreiche Sauerkirschsorte für den Erwerbs- und selbstversorgenden Anbau. Sie wurde im Rahmen des Sauerkirschzuchtprogramms am Standort Dresden-Pillnitz von Brigitte Wolfram selektiert. Die Sorte des Julius Kühn-Instituts erhielt im Jahr 2004 Sortenschutz durch das Bundessortenamt. Charakteristisch für die Sorte 'Jade' ist ihr ausgezeichneter Geschmack welcher sich in einem durchschnittlich hohen Zucker- und Säuregehalt und einem fruchtigen Aroma widerspiegelt. Die Fruchtreife ist mittelspät ca. eine Woche vor der Sorte 'Schattenmorelle'. Die selbstfertile Sorte zeigt jährlich einen hohen Fruchtbehang. Eine Kurzbeschreibung der Sorte 'Jade' ist in Acta Horticulturae (Schuster et al. 2008) und Obstbau (Schuster et al. 2007) erschienen.