|
Das Dokument ist frei verfügbar |
|
| Nachweis | Kein Nachweis verfügbar |
|
Die Studie ist im Rahmen des „Bundesberichts Wissenschaftlicher Nachwuchs“ (BuWiN) der Bundesregierung erstellt worden. Dessen dritte Ausgabe wurde im Februar 2017 der Öffentlichkeit präsentiert. HoF ist seit 2006 als Mitglied des Wissenschaftlichen Konsortiums an der Erarbeitung des Bundesberichts beteiligt. Diesmal hatte es das Institut übernommen (a) das breit gefächerte Förderspektrum außeruniversitärer Forschungseinrichtungen auf EU‐ und Bund‐Länder‐Ebene sowie von Förderorganisationen und Stiftungen aufzubereiten (b) die Vielfalt verschiedener Formen der Promotion auf der Basis statistischer Analyse und einer Literaturreview systematisch darzustellen und (c) Befunde der von HoF und CHE durchgeführten Befragungen von Postdocs sowie Professorinnen und Professoren zu ihrem Qualifizierungsweg vorzustellen. Geboten wird daneben (d) ein bundesweiter Einblick in Aufgaben Adressatenkreis und Ausstattung institutioneller Dachstrukturen für die Unterstützung und Koordinierung der Qualifizierungsprozesse in der Promotions‐ und Postdoc‐Phase. Letzterer stützt sich auf eine Online‐Befragung der Hochschulen mit Promotionsrecht. Die Studie schließt mit Hinweisen auf Informationsdefizite und Vorschlägen zur Verbesserung der Datenlage. |
|
|