Titelaufnahme

Titel
Schadorganismensteckbrief für Popillia japonica / Gritta Schrader, Melanie Camilleri, Ramona Mihaela Ciubotaru, Makrina Diakaki, Sybren Vos
VerfasserSchrader, Gritta ; Camilleri, Melanie ; Ciubotaru, Ramona Mihaela ; Diakaki, Makrina ; Vos, Sybren
ErschienenQuedlinburg : Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, [2019-05-21]
Umfang1 Online-Ressource (22 Seiten, 5,46 MB) : Illustrationen, Karten
Anmerkung
Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
SpracheDeutsch
SerieJKI-Datenblätter, Pflanzenkrankheiten und Diagnose ; 2019, 3
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-107720 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Schadorganismensteckbrief für Popillia japonica [5.46 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Dieser Schadorganismensteckbrief wurde im Rahmen des Mandats zur Überwachung von Schadorganismen von Pfl anzen (EFSA-Q-2017-00831) auf Ersuchen der Europäischen Kommission erstellt. Die Zielsetzung dieses Dokumentes ist die Mitgliedstaaten bei der Planung der jährlichen Erhebungsaktivitäten zu Quarantäneschadorganismen zu unterstützen indem ein statistisch fundierter und risikobasierter Ansatz zu Schadorganismenerhebungen in Übereinstimmung mit gültigen internationalen Standards angewendet wird. Die erforderlichen Daten für diese Tätigkeiten umfassen die Verbreitung des Schadorganismus seinen Wirtspflanzenkreis seine Biologie Risikofaktoren sowie verfügbare Methoden zum Nachweis und zur Identifikation. Dieses Dokument ist Bestandteil eines Toolkits das aus Schadorganismen-spezifischen Dokumenten wie dem Schadorganismensteckbrief und exemplarischen Dokumenten besteht die für alle zu überprüfenden Schadorganismen relevant sind einschließlich der allgemeinen Erhebungsrichtlinien und der statistischen Software wie RiBESS+.
Keywords (Englisch)
This pest survey card was prepared in the context of the mandate on plant pest surveillance (EFSA-Q-2017-00831) upon request by the European Commission. The purpose of this document is to assist the Member States in planning annual survey activities of quarantine organisms using a statistically sound and risk-based pest survey approach in line with the current international standards. The data requirements for such activity include the pest distribution its host range its biology risk factors as well as available detection and identifi cation methods. This document is part of a toolkit that consists of pest-specific documents such as the pest survey cards and generic documents relevant for all pests to be surveyed including the general survey guidelines and statistical software such as RiBESS+.