Titelaufnahme

Titel
Information und Mitwirkung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung / Herausgeber: Umweltbundesamt, Fachgebiet I 3.4 ; Autorinnen: Margit Bonacker (konsalt GmbH), Bettina Bachmeier (konsalt GmbH) ;Redaktion: Matthias Hintzsche (Umweltbundesamt), Susanne Kambor (Umweltbundesamt)
VerfasserBonacker, Margit ; Bachmeier, Bettina
HerausgeberHintzsche, Matthias ; Kambor, Susanne
KörperschaftDeutschland
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Fachgebiet I 3.4, 2018
Ausgabe
Stand: Oktober 2018
Umfang1 Online-Ressource (58 Seiten, 4,11 MB) : Illustrationen, Karte
SpracheDeutsch
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-111854 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Information und Mitwirkung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung [4.11 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Bei der Lärmaktionsplanung nach der EU-Umgebungslärmrichtlinie ist die Öffentlichkeit rechtzeitig und effektiv zu beteiligen. In dem vorliegenden Leitfaden für Bedienstete der öffentlichen Verwaltung politische Mandatsträger und die interessierte Öffentlichkeit wird ein Überblick zu möglichen Informationswegen Kommunikationsmedien und Mitwirkungsmöglichkeiten gegeben. Tipps für die Praxis Checklisten sowie Beispiele sollen die Gemeinden bei der Umsetzung eines optimalen Mitwirkungsverfahrens unterstützen. Die angeführten Instrumente der Information und Mitwirkung können sowohl in großen als auch in mittleren und kleineren Kommunen angewandt werden.