| ![]()  | |
 | Das Dokument ist frei verfügbar | 
 |
 |  |  | Nachweis | Kein Nachweis verfügbar | 
 |
 | Neben der notwendigen Umsetzung von Treibhausgasminderungen ist die Senkung des Ressourcenverbrauches ein wichtiges Ziel der Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik. Bislang fehlt die systematische Untersuchung über den Einfluss von Maßnahmen des einen auf das andere Politikfeld. Der Nexus-Ansatz von Klima - und Ressourcenpolitik schließt diese Lücke. In der Broschüre werden  zehn Technologietrends näher vorgestellt  die auf Grundlage der systemischen Trendanalyse als besonders relevant für den Nexus Klima und Ressourcennutzung identifiziert wurden. Hierbei standen folgende Fragen im Zentrum: Hat der Trend direkte oder indirekte Auswirkungen auf die Entnahme von Rohstoffen? Sind konkrete Rohstoffe besonders relevant (z. B. Metalle  biotische Rohstoffe)? Gibt es Rohstoffe  die zur Herstellung eines bestimmten Vorproduktes benötigt werden (z. B. Chemikalien in der Industrie  die nicht direkt erkennbar sind  wenn das Produkt betrachtet wird)? Wie ist die grundsätzliche Klima- und Ressourcenwirkung der Trends und der Wechselwirkungen? | 
 | 
 |