Titelaufnahme

Titel
Odysseus - Daímōn oder Hḗrōs? : seine Taten während seiner Irrfahrt und Heimkehr unter strafrechtlichen, physikalischen, anthropologischen, faunistischen und botanischen Aspekten / Klaus Thomas
VerfasserThomas, Klaus
KörperschaftWestarp Verlagsservicegesellschaft mbH
ErschienenHohenwarsleben : Westarp Wissenschaften, 2013
Ausgabe
1. Auflage
Umfang1 Online-Ressource (218 Seiten, 40,38 MB) : Illustrationen, Karte
Anmerkung
Es liegen zwei unterschiedliche ISBN im eBook und auf der Verlagswebseite vor
SpracheDeutsch
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-116408 
Zugriffsbeschränkung
 An einem Rechner der Bibliothek verfügbar
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Odysseus ist eine Figur die das europäische Selbstverständnis als Held nachhaltig geprägt hat. Aber selbst zu seiner Lebzeit war er umstritten was seine Moralmaßstäbe anging. Eine ähnliche Hybris strahlt dem gegenwärtigen Leser entgegen. Also war es an der Zeit sich auf die Suche zu begeben wie sich das Verhalten nach heutigen strafrechtlichen - und damit also moralisch fast absoluten - Maßstäben darstellt. War Odysseus doch eher ein schurkischer Dämon als ein strahlender Held? Genießen Sie diese amüsante Untersuchung die auch auf Grundlage moderner Physik erläutert warum eine Straftat im Einstein-Universum sogar nach Tausenden von Jahren geahndet werden kann. Erfahren Sie darüber hinaus wie die Tier- und Pflanzenwelt der Irrfahrer aussah was für Kulturpflanzen rund um das Mittelmeer damals verbreitet waren welche Haustiere gehalten wurden und ob die Kyklopen wirklich existiert haben.