Titelaufnahme

Titel
Coronavirus-Pandemie: für ein krisenresistentes Bildungssystem : 5. Ad-hoc-Stellungnahme / Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V. - Nationale Akademie der Wissenschaften
KörperschaftDeutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina
Erschienen[Halle (Saale)] : Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V. - Nationale Akademie der Wissenschaften, 05. August 2020
Umfang1 Online-Ressource (19 Seiten, 0,32 MB)
SpracheDeutsch
SchlagwörterEpidemie / COVID-19
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-124153 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Coronavirus-Pandemie: für ein krisenresistentes Bildungssystem [0.32 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Die Coronavirus-Pandemie und die Maßnahmen zur Eindämmung des Infektionsgeschehens haben dazu geführt dass viele Kitas und Schulen ihrem Bildungsauftrag zeitweilig gar nicht oder nur sehr eingeschränkt nachkommen konnten. Eine verlässliche technische und organisatorische Infrastruktur die eine vollständige Schließung von Bildungseinrichtungen auffangen könnte ist in Deutschland noch nicht vorhanden. Kinder und Jugendliche deren Familien und pädagogische Fachkräfte sind deswegen in besonderem Maße von der aktuellen Krise betroffen. Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina zeigt in ihrer Ad-hoc-Stellungnahme „Coronavirus-Pandemie: Für ein krisenresistentes Bildungssystem“ Maßnahmen auf die geeignet sind das bestehende Bildungssystem unter Krisenbedingungen widerstandsfähiger und flexibler zu machen. Die Stellungnahme richtet sich an die verantwortlichen Akteurinnen und Akteure des Bildungswesens also Ministerien Landesinstitute Bildungsträger sowie Kitas und Schulen.