Titelaufnahme

Titel
Zusammendenken, was zusammengehört: Kommunaler Klimaschutz und nachhaltiger Konsum : Ideen für Kommunen und Landkreise / Herausgeber: Umweltbundesamt, Fachgebiet III 1.1 ; Autorinnen und Autoren: Ria Müller, Dr. Frieder Rubik, Dr. Steven Salecki, Dr. Pauline Riousset, Joyce-Ann Syhre (Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) GmbH); Dr. Michael Bilharz, Dr. Burkhard Huckestein, Chiara Brendel (Umweltbundesamt) ; Redaktion: Dr. Michael Bilharz
VerfasserMüller, Ria ; Rubik, Frieder ; Salecki, Dr. Steven ; Riousset, Dr. Pauline ; Syhre, Joyce-Ann ; Bilharz, Michael ; Huckestein, Burkhard ; Brendel, Chiara
KörperschaftDeutschland
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, [Juli 2020]
Ausgabe
Stand: Juli 2020
Umfang1 Online-Ressource (47 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
SpracheDeutsch
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-124819 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Zusammendenken, was zusammengehört: Kommunaler Klimaschutz und nachhaltiger Konsum [4.09 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
„Alltagsnah“ und „vor Ort“: Das sind die Markenzeichen sowohl von kommunalem Klimaschutz als auch von nachhaltigem Konsum. Diese zwei umweltpolitischen Handlungsfelder werden allerdings bisher noch zu selten zusammengedacht. Die Broschüre zeigt deshalb auf wie Synergien wirkungsvoll „vor Ort“ genutzt werden können. Sie stellt kommunale Best-Practice-Beispiele vor und liefert Hintergrundinformationen zum nachhaltigen Konsum. Wie kann sich nachhaltiger Konsum durch den Zielfokus „Klimaneutrale Kommune“ schneller verbreiten? Wie können Bürgerinnen und Bürger durch die Einbindung von Konsumthemen in kommunalen Klimaschutzkonzepten erfolgreicher zur Mitwirkung aktiviert werden?