|
Das Dokument ist frei verfügbar |
|
| Nachweis | Kein Nachweis verfügbar |
|
Damit die Transformation in Richtung Circular Economy gelingt müssen zahlreiche Innovationen entstehen und sich gegen das Bestehende durchsetzen. In dieser Studie wird das Innovationssystem der Circular Economy beschrieben und analysiert. Ausgangspunkt für die Analyse sind grundlegende Funktionen von Innovationssystemen wie die Erzeugung neuen Wissens die Entstehung neuer Märkte die Gründung von Unternehmen oder die Einführung neuer Geschäftsmodelle. Die Analyse kommt zu dem Schluss dass sich die Transformation in Richtung Circular Economy in Deutschland noch in einer frühen Entwicklungsphase mit geringer Dynamik befindet. Um die identifizierten Schwachpunkte des Innovationssystems zu überwinden müssten die Märkte für Sekundärrohstoffe und das unternehmerische Experimentieren gefördert werden. | |
The envisaged transformation towards a circular economy requires numerous innovations. The emergence of these innovations hinges on the performance of the innovation system of the circular economy. This study therefore describes and analyses the innovation system of the circular economy. Starting point for the analysis are the basic functions of innovation systems such as the generation of new knowledge the emergence of new markets the establishment of companies or the introduction of new business models. The analysis comes to the conclusion that the transformation towards a circular economy in Germany is still in an early phase of development with little momentum. In order to overcome the identified weaknesses of the innovation system the markets for secondary raw materials and entrepreneurial experimentation with circular business models and approaches to material flow management would have to be promoted. |
|
|