Titelaufnahme

Titel
Von der Welt auf den Teller : Kurzstudie zur globalen Umweltinanspruchnahme unseres Lebensmittelkonsums / Herausgeber: Umweltbundesamt, Fachgebiet [I] 1.5 Nationale und internationale Umweltberichterstattung ; Autorinnen und Autoren: Norbert Jungmichel, Dr. Moritz Nill, Kordula Wick ; Redaktion: Michel Frerk, Christian Hoyer
VerfasserJungmichel, Norbert ; Nill, Moritz ; Wick, Kordula
HerausgeberFrerk, Michel ; Hoyer, Christian
KörperschaftDeutschland
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, [2020?]
Ausgabe
Stand: Oktober 2020
Umfang1 Online-Ressource (35 Seiten, 4,86 MB) : Illustrationen, Diagramme
Anmerkung
Redaktionsschluss Oktober 2019
SpracheDeutsch
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-131694 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Von der Welt auf den Teller [4.86 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Die Studie beleuchtet die globale Umweltinanspruchnahme unserer Lebensmittel. Wie viel landwirtschaftliche Fläche wird durch unseren Lebensmittelkonsum belegt? Wie viel Wasser benötigen der Anbau und die Erzeugung und welche Lebensmittel stammen aus Regionen mit hoher Trockenheit? Wie hoch sind die globalen Emissionen an klimaschädlichen Treibhausgasen für unsere Nahrungsmittel? Antworten zu diesen und weiteren Fragen gibt die Studie "Von der Welt auf den Teller". Grundlage der Studie sind statistische Daten zu globalen Handelsströmen Ressourcenverbräuchen und Emissionen die im Rahmen des Forschungsvorhabens "Globale Umweltinanspruchnahme durch Produktion Konsum und Importe" erhoben wurden.