Titelaufnahme

Titel
ERA-Net NEURON-Vorhaben im Verbund "AMRePACELL" : "Entwicklung von Experimentalmodellen für mentale Retardierung und Autismus aus induziert pluripotenten Stammzellen: Erzeugung von Neuronen durch Umprogrammierung von Hautfibroblasten von Patienten und Tiermodellen, Versuche zur Genkorrektur" ; Abschlussbericht (2011-14) / berichtender Partner: Eckart D. Gundelfinger, Leibniz-Institut für Neurobiologie, Magdeburg ; weitere Kooperationspartner: Dr. Carlo Sala (Koordinator), Neurology IV Unit, IRCCS Foundation, National Neurological Institute Carlo Besta, Mailand, Italy; Prof. Pierre Billuart, Department of Genetic and Development, Institut Cochin, 75014 Paris, France; Dr. Jacek Jaworski, International Institute of Molecular and Cell Biology, 02-109 Warsaw, Poland ; Autoren: Prof. Dr. Eckart D. Gundelfinger, Dr. Anna Fejtová (Co-Pl), Dr. Carolina Montenegro (Mitarbeiterin im Projekt), Leibniz-Institut für Neurobiologie, Magdeburg; Prof. William Newman, University of Manchester, UK
Weitere Titel
AMRePACELL
VerfasserGundelfinger, Eckart D. ; Fejtová, Anna ; Montenegro, Carolina
BeiträgerNewman, William
KörperschaftLeibniz-Institut für Neurobiologie
ErschienenMagdeburg : Leibniz-Institut für Neurobiologie, [2014?]
Umfang1 Online-Ressource (5 Seiten, 1,33 MB) : Illustrationen, Diagramm
Anmerkung
Förderkennzeichen BMBF 01EW1101. - Verbund-Nummer 01086865
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
SpracheDeutsch
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-135718 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
ERA-Net NEURON-Vorhaben im Verbund "AMRePACELL" [1.33 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation