Titelaufnahme

Titel
Berufseinmündung und berufliche Situation von Absolventinnen und Absolventen des Studienprogramms Medienbildung$Ergebnisse der Absolventenstudie 2020 : Forschungsbericht / Johannes Fromme ; unter Mitarbeit von Ralf Biermann ; Herausgegeben von Ralf Biermann, Johannes Fromme, Stefan Iske, Dan Verständig
VerfasserFromme, Johannes
HerausgeberBiermann, Ralf ; Fromme, Johannes ; Iske, Stefan ; Verständig, Dan
ErschienenMagdeburg : Otto-von-Guericke-Universität, Fakultät für Humanwissenschaften, Institut I: Bildung, Beruf und Medien ; Magdeburg : Universitätsbibliothek, 2021
Umfang1 Online-Ressource (93 Seiten, 1,33 MB) : Diagramme, Karten
Anmerkung
Literaturverzeichnis: Seite 88-89
SpracheDeutsch
SerieMedienbildung ; Band 10
SchlagwörterDE-101 / DE-101 / DE-101 / DE-101 / DE-101 / DE-101
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-137439 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Berufseinmündung und berufliche Situation von Absolventinnen und Absolventen des Studienprogramms Medienbildung$Ergebnisse der Absolventenstudie 2020 : Forschungsbericht [1.33 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Absolventenstudien leisten einen Beitrag zur Evaluation und Qualitätssicherung von Hochschulen und ihren Studienprogrammen bieten aber auch eine wichtige Orientierung für Studieninteressierte. Der vorliegende Forschungsbericht dokumentiert die wesentlichen Ergebnisse einer empirischen Untersuchung der Berufseinmündung und der beruflichen Situation von Absolventinnen und Absolventen des Bachelor- und des Masterstudiengangs Medienbildung: Audiovisuelle Kultur und Kommunikation der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU). Die mittels SoSci Survey realisierte Online-Befragung wurde im Herbst 2019 vorbereitet die Datenerhebung fand im Januar und Februar 2020 statt. Mehr als 70 Prozent aller Absolventinnen und Absolventen haben teilgenommen die Zusammensetzung der Stichprobe erfüllt die Anforderungen der Repräsentativität. Auf Basis der erhobenen Daten vermittelt der Forschungsbericht einen Einblick in den Studienverlauf im Bachelor- wie im Masterstudiengang in den Prozess des Übergangs vom Studium in den Beruf in die aktuelle berufliche Situation und die rückblickende Bewertung der Studienerfahrungen in Magdeburg. Es zeigt sich dass der Übergang in den Beruf erstaunlich schnell gelingt und dass die Befragten ihre derzeitige berufliche Situation aber auch das Studium der Medienbildung überwiegend positiv einschätzen.