Titelaufnahme

KörperschaftDeutschland
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Mai 2021
Umfang1 Online-Ressource (994 Seiten) : Illustrationen, Diagramme
Anmerkung
Abschlussdatum: April 2021
SpracheDeutsch
SerieBerichterstattung unter der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen und dem Kyoto-Protokoll ... : nationaler Inventarbericht zum deutschen Treibhausgasinventar .... 2021
SerieClimate change ; 2021, 43
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-137870 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
urn:nbn:de:gbv:3:2-137870 [46 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Als Vertragsstaat der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (⁠UNFCCC⁠) ist Deutschland seit 1994 dazu verpflichtet Inventare zu nationalen Treibhausgasemissionen zu erstellen zu veröffentlichen und regelmäßig fortzuschreiben. Gemäß Entscheidung 24/CP.19 müssen alle im ANNEX I der Klimarahmenkonvention aufgeführten Staaten jährlich einen Nationalen Inventarbericht (NIR) erstellen und übermitteln der detaillierte und vollständige Angaben über den gesamten Prozess der Erstellung der Treibhausgasinventare bereitstellt. Durch diesen Bericht soll die Transparenz Konsistenz und Vergleichbarkeit der Inventare sichergestellt und der unabhängige Überprüfungsprozess unterstützt werden.