Titelaufnahme

Titel
Workshop-Protokoll : den Unterboden nutzen, um auf Trockenperioden besser vorbereitet zu sein : eine Akzeptanzanalyse von Maßnahmen zur Aufwertung des Unterbodens / Gerdes, H., Hinzmann, M., Kiresiewa, Z., Bauke, S. L.
VerfasserGerdes, Holger ; Hinzmann, Mandy ; Kiresiewa, Zoritza ; Bauke, Sara
KörperschaftBonaRes-Zentrum für Bodenforschung
ErschienenHalle (Saale) : BonaRes-Zentrum für Bodenforschung, 12. April 2019
Umfang1 Online-Ressource (5 Seiten, 0,72 MB)
SpracheDeutsch
SerieBonaRes series ; 2019, 3
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-142782 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Workshop-Protokoll [0.72 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Am 15. Januar 2019 fand in Bonn ein Akteursworkshop unter dem Titel „Den Unterboden nutzen um auf Trockenperioden besser vorbereitet zu sein - Eine Akzeptanzanalyse von Maßnahmen zur Aufwertung des Unterbodens“ des BMBF-geförderten BonaRes-Vorhabens „Soil³ - Sustainable Subsoil Management“ statt. Ziel des Workshops war es gemeinsam mit Landwirt*innen und gesellschaftlichen Akteuren die vorherrschenden Meinungsbilder zu Maßnahmen des Unterbodenmanagements zu erörtern und zu diskutieren unter welchen Bedingungen sie diese Maßnahmen umsetzen bzw. unterstützen würden. Insgesamt 24 Landwirt*innen und gesellschaftliche Akteure darunter privatwirtschaftliche Akteure und Vertreter*innen der Landwirtschaftskammer nahmen am Workshop teil. Auf Grundlage der im Rahmen des Workshops gewonnenen Erkenntnisse sollen Handlungsempfehlungen für die Umsetzung eines effizienten und gesellschaftlich akzeptablen Unterbodenmanagements in Deutschland entwickelt werden.