Titelaufnahme

Titel
Internationale Gartentagung "Küchen- und Nutzgärten - Trend und Tradition" : Tagungsdokumentation / Herausgeberin: Brigitte Mang, Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ; Redaktion und Texte: Michael Keller, Kulturstiftung Dessau-Wörlitz ; redaktionelle Mitarbeit: Nicole Boß, Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
VerfasserKeller, Michael
BeiträgerBoß, Nicole
HerausgeberMang, Brigitte
KörperschaftGartentagung "Küchen- und Nutzgärten - Trend und Tradition" ; Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
ErschienenDessau-Wörlitz : Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, [2021]
Umfang1 Online-Ressource (109 Seiten, 7,0 MB) : Illustrationen, Pläne, Karte
SpracheDeutsch ; Englisch
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-145983 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Internationale Gartentagung "Küchen- und Nutzgärten - Trend und Tradition" [7 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Küchen- und Nutzgärten waren über Jahrhunderte elementarer Bestandteil der Gartenanlagen von Schlössern Herrenhäusern oder Klöstern. Lange Zeit standen sie jedoch im Schatten prächtiger Ziergärten und Parks lagen viele Jahrzehnte brach oder gingen sogar ganz verloren. Heute werden sie wiederentdeckt sind Besucher*innenmagnet Kern bürgerschaftlichen Engagements oder Gegenstand von Forschungsprojekten. Im Oktober 2019 richtete die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz gemeinsam mit dem Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt dem Verein Gartenträume e.V. der gARTenakademie Sachsen-Anhalt e.V. dem Landesheimatbund Sachsen-Anhalt e.V. und dem Küchengarten-Netzwerk eine internationale Gartentagung zu diesem Thema aus. Einen Überblick über die dabei vorgestellten Projekte und Erfahrungen vor allem aber über die Vielfalt der Küchengärten in Europa bietet die Dokumentation der Tagung.