Titelaufnahme

Titel
Spuren jüdischen Lebens in Stendal / Herausgeber: SJD - Die Falken Landesverband Sachsen-Anhalt ; Autoren: Beuchel, Jacob, Dr. Creutzburg, Reinhard, Gohsrich, Sylvia, Knauerhase, Dorothea, Dr. Eichenberg, Tobias, Opitz, Reinhard
VerfasserBeuchel, Jacob ; Creutzburg, Reinhard ; Gohsrich, Sylvia ; Opitz, Reinhard
BeiträgerKnauerhase, Dorothea ; Eichenberg, Tobias
KörperschaftSozialistische Jugend Deutschlands Die Falken
ErschienenMagdeburg : SJD - Die Falken Landesverband Sachsen-Anhalt, [Dezember 2020]
Umfang1 Online-Ressource (34 ungezählte Seiten, 11,84 MB) : Illustrationen
SpracheDeutsch
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-675197 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Spuren jüdischen Lebens in Stendal [11.84 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Seit 2018 existiert die "Geschichtswerkstatt Jüdisches Leben" in Stendal - ein Gemeinschaftsprojekt vom Bündnis Herz statt Hetze und den Falken. Mit verschiedenen Aktionen möchte das Projekt an jüdisches Leben in Stendal erinnern - nicht als einseitiges Betroffenheitsritual sondern im Kampf gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit heute. Neben einem Actionbound-Pfad der Verlegung neuer Stolpersteine ist die erste Broschüre "Jüdisches Leben in Stendal" erschienen. Die mit Mitteln der Partnerschaft für Demokratie der Hansestadt Stendal erstellte Broschüre enthält einen Überblick für die Jahrhunderte jüdischen Lebens in Stendal sowie Biographien jüdischer Familien.