|
Das Dokument ist frei verfügbar |
|
| Nachweis | Kein Nachweis verfügbar |
|
Aus dem Vorwort: Das Thema Nachhaltige Entwicklung ist ein Querschnittthema bei dem nicht nur die Politik sondern gerade auch die Verwaltung zur Gestaltung guter Lebensbedingungen zunehmend auf die Beteiligung der Bürger*innen angewiesen ist. Für einen solchen Dialog setzt sich das Projekt Jugend Macht Zukunft seit 2014 im Rahmen der Verankerung einer Eigenständigen Jugendpolitik in Sachsen-Anhalt intensiv ein. Kinder- und Jugendpolitik macht eben nicht vor Ressortgrenzen halt sie betrifft junge Menschen in allen Lebensbereichen von der Bildungspolitik über Umweltpolitik bis hin zur Verkehrs- und Wirtschaftspolitik. [...] Das in diesem Rahmen entstandene Positionspapier leistet einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes und ermöglicht deren Ausrichtung entlang der Bedarfe junger Menschen. Das Ergebnis zeigt dass Kinder und Jugendliche ihre Zukunft selbst gestalten wollen und auch konkrete Lösungsvorschläge anzubieten haben. Jetzt muss es Ziel sein diese gesammelten Positionen gemeinsam weiterzuentwickeln und in einem kontinuierlichen Prozess der Landesverwaltung zu vermitteln. |
|
|