Titelaufnahme

GesamttitelKlimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 für Deutschland / Herausgeber: Umweltbundesamt ; im Auftrag des Umweltbundesamtes ; Durchführung der Studie: adelphi research gemeinnützige GmbH, Eurac Research, Bosch & Partner GmbH ; Redaktion: Fachgebiet I 1.6 KomPass – Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung, Dr. Inke Schauser
Titel
Teilbericht 1 (Juni 2021) Grundlagen / von Walter Kahlenborn, Manuel Linsenmeier, Luise Porst, Maike Voß, Lukas Dorsch, Stephanie Lacombe, Bettina Huber (adelphi, Berlin); Marc Zebisch, Anna Bock, Jennifer Klemm, Alice Crespi, Kathrin Renner (Eurac Research, Bozen, Italien); Mareike Wolf, Konstanze Schönthaler (Bosch & Partner, München); Christian Lutz, Lisa Becker, Philip Ulrich, Martin Distelkam (Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung, Osnabrück); Julian Behmer (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Bonn); Andreas Walter, Nora Leps, Sabrina Wehring (Deutscher Wetterdienst, Offenbach); Enno Nilson (Bundesanstalt für Gewässerkunde, Koblenz); Kerstin Jochumsen (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Hamburg) ; im Auftrag des Umweltbundesamtes ; Herausgeber: Umweltbundesamt ; Durchführung der Studie: adelphi research gemeinnützige GmbH, Eurac Research, Bosch & Partner GmbH ; Redaktion: Fachgebiet I 1.6 KomPass – Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung, Dr. Inke Schauser
VerfasserKahlenborn, Walter ; Linsenmeier, Manuel ; Porst, Luise ; Voß, Maike ; Dorsch, Lukas ; Lacombe, Stephanie ; Huber, Bettina ; Zebisch, Marc ; Bock, Anna ; Klemm, Jennifer ; Crespi, Alice ; Renner, Kathrin ; Wolf, Mareike ; Schönthaler, Konstanze ; Lutz, Christian ; Becker, Lisa ; Ulrich, Philip ; Distelkamp, Martin ; Behmer, Julian ; Walter, Andreas ; Leps, Nora ; Wehring, Sabrina ; Nilson, Enno ; Jochumsen, Kerstin
HerausgeberSchauser, Inke
KörperschaftDeutschland ; Adelphi Research gGmbH ; Europäische Akademie Bozen ; Bosch & Partner
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Juni 2021
Umfang1 Online-Ressource (214 Seiten, 8,14 MB) : Illustrationen, Diagramme, Karten
Anmerkung
Abschlussdatum: Juni 2021 [Sprachliche Korrekturen im Oktober 2021]
SpracheDeutsch
SerieClimate change ; 2021, 20
SchlagwörterKlimafolgen / klimawirkungen / Klimarisiko / Risiko / Klimawandel / Szenarien / Anpassung / Anpassungskapazität / handlungsbedarf
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-871495 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Grundlagen [8.14 mb]Anhang [1.07 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Der vorliegende Bericht ist einer der sechs Teilberichte zur „Klimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 für Deutschland“ die darauf abzielt eine wesentliche Grundlage für die Weiterentwicklung der Anpassung in Deutschland zu schaffen. Dafür wurden strukturiert nach Klimawirkungen und Handlungsfeldern sowohl künftige Klimarisiken als auch Möglichkeiten der Anpassung untersucht. Der vorliegende Teilbericht stellt den konzeptionellen Rahmen und das methodische Vorgehen sowohl bei der Analyse von Klimawirkungen und Anpassungsmöglichkeiten als auch bei der Bewertung von Klimarisiken und von Anpassungskapazitäten vor. Außerdem werden die Klimaprojektionen die hydrologischen Projektionen und die Projektionen des Meeresspiegelanstiegs für Deutschland und die dabei angewandte Methodik näher beleuchtet ebenso wie die sozioökonomischen Projektionen für Deutschland bis zum Jahr 2045. Dieser Teilbericht widmet sich darüber hinaus der generischen Anpassungskapazität und den Beiträgen der Querschnittsfelder zur Anpassungskapazität da die Ergebnisse dessen auch als Grundlagen in nachfolgende Analyse- und Bewertungsschritte auf Ebene der Klimawirkungen und Handlungsfelder eingeflossen sind.
Keywords (Englisch)
This report is one of the six sub-reports of the "Climate impact and risk analysis 2021 for Germany" which aims to provide an essential basis for the further development of adaptation to climate change in Germany. For this purpose future climate risks as well as options for adaptation were investigated in a structured manner according to climate impacts and fields of action. This report presents the conceptual framework and the methodological approach for the analysis of climate impacts and adaptation options as well as for the assessment of climate risks and adaptation capacities. In addition the climate projections hydrological projections and sea-level rise projections for Germany and the methodology used are discussed in more detail as are the socio-economic projections for Germany up to 2045. This sub-report also addresses generic adaptive capacity and the contributions of cross-sectional fields of action to adaptive capacity as the results of this have also been used as a basis for subsequent analytical- and assessment steps at the level of the climate impacts and fields of action.