|
Das Dokument ist frei verfügbar |
|
| Nachweis | Kein Nachweis verfügbar |
|
Anlässlich des 60. Jahrestages des Kriegsendes 1945 werden die Erkenntnisse des MfS zu 117 ehemaligen Häftlingen vorgestellt die hauptsächlich von Sowjetischen Militärtribunalen für vorgeworfene Straftaten aus der Zeit des Nationalsozialismus und der SBZ/DDR verurteilt wurden und während der Haft Anfang der 50er Jahre im Zuchthaus Torgau verstarben. Ihre sterblichen Überreste wurden anschließend eingeäschert und anonym auf dem Gertraudenfriedhof in Halle bestattet. Eine Medizinerin hat die sich unter den Personalakten befindlichen Krankenunterlagen ausgewertet. Deutlich werden u.a. das krasse Missverhältnis zwischen dem Strafvorwurf und der verhängten Strafe sowie die menschenverachtenden Haftbedingungen mit ihren todbringenden Folgen. |
|
|