Titelaufnahme

Titel
Ermittlung von Emissionsfaktoren für Diesel-Pkw mit Softwareupdate (EFA-SU) / von Martin Dippold, Stefan Hausberger (Forschungsgesellschaft für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik mbH, Graz (Österreich)) ; im Auftrag des Umweltbundesamtes ; Herausgeber:Umweltbundesamt ; Durchführung der Studie: Institut für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik ; Redaktion: Fachgebiet I 2.2 Schadstoffminderung und Energieeinsparung im Verkehr, Dr. Christiane Vitzthum von Eckstädt
VerfasserDippold, Martin ; Hausberger, Stefan
HerausgeberVitzthum von Eckstädt, Christiane
KörperschaftTechnische Universität Graz
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Juni 2021
Umfang1 Online-Ressource (30 Seiten, 1,24 MB) : Diagramme
Anmerkung
Abschlussdatum: November 2020
Literaturverzeichnis: Seite 29
Sprache der Zusammenfassung: Deutsch, Englisch
SpracheDeutsch
SerieTexte ; 2021, 87
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-921444 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Ermittlung von Emissionsfaktoren für Diesel-Pkw mit Softwareupdate (EFA-SU) [1.24 mb]Anhang_Factsheet [0.43 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Für ein kommendes Update des Handbuchs für Emissionsfaktoren des Straßenverkehrs (HBEFA) wurden durch das KBA DUH und TU Dresden Messungen an Pkw Euro 5 und 6 mit verpflichtenden und freiwilligen Softwareupdates durchgeführt. Die Messungen umfassen dabei Tests im realen Verkehr (RDE Messungen) mit portabler Messtechnik (PEMS-Geräte) bei unterschiedlichen Temperaturen sowie Messungen auf dem Rollenprüfstand im Fahrzyklus WLTC bei den Temperaturen 5°C 10°C und 15°C. In dieser Studie wurden aus diesen Messdaten Emissionsfaktoren für betriebswarmen Zustand nach der Methode des HBEFA und damit auch die mit den Softwareupdates verbundenen NOx-Minderungen bestimmt. Dafür wurden aus den RDE-Messungen Emissions-Motorkennfelder für die Fahrzeuge vor- und nach Softwareupdate für das Emissionsmodell PHEM generiert mit dem im Anschluss die Emissionsfaktoren simuliert wurden. Der Datensatz ist damit kompatibel mit den sonstigen Emissionsfaktoren im HBEFA und steht für kommende Updates zur Verfügung. Aus den WLTC-Messungen wurden auch die NOx-Temperaturkorrekturfunktionen und Kaltstartzusatzemissionen erstellt. Diese erzeugten Daten sollen im nächsten HBEFA-Update zusätzlich zu den EA 189 Software-Updates der VW-Konzernfahrzeuge einfließen.
Keywords (Englisch)
To update the Handbook Emission Factors for Road Transport (HBEFA) KBA DUH und TU Dresden performed measurements on Euro 5 and 6 cars with mandatory and voluntary software updates. The measurements included on-road measurements (RDE measurements) with portable measurement technology (PEMS) at different temperatures as well as measurements on the chassis dynamometer in the WLTC driving cycle at temperatures 5 °C 10 °C and 15 °C. In this study we used these measurement data to produce emission factors according to the HBEFA method and to assess the NOx reductions related to the software updates. From the RDE measurements we produced engine emission maps for the emission model PHEM which was then used to compute the emission factors. The data is compatible to other emission factors in HBEFA and is available for upcoming updates. Temperature correction functions for NOx and cold start extra emissions were created from the WLTC measurements. These results shall be applied in the next HBEFA update beside the already existing emission factors for EA 189 Software-Updates from VW-group vehicles.