Titelaufnahme

Titel
Verbrauchersicht auf Ökostrom : Ergebnisse einer repräsentativen Verbraucherbefragung im Rahmen des Forschungsvorhabens "Marktanalyse Ökostrom und Herkunftsnachweise" / von Dr. Annika Schudak (imug Beratungsgesellschaft mbh, Hannover), Thorsten Wallbott (imug Beratungsgesellschaft mbh, Hannover) ; im Auftrag des Umweltbundesamtes ; Durchführung der Studie: imug Beratungsgesellschaft mbH ; Redaktion: Fachgebiet I 2.7 Herkunftsnachweisregister für Strom aus erneuerbaren Energien - Elke Mohrbach
VerfasserSchudak, Annika ; Wallbott, Thorsten
HerausgeberMohrbach, Elke
KörperschaftDeutschland ; Imug-Beratungsgesellschaft für Sozial-Ökologische Innovationen
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, August 2018
Umfang1 Online-Ressource (12 Seiten, 0,87 MB) : Diagramme
Anmerkung
Abschlussdatum: April 2018
SpracheDeutsch
SerieClimate change ; 2018, 10
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-923031 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Verbrauchersicht auf Ökostrom [0.87 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Die Kurzstudie wurde im Rahmen der "Marktanalyse Ökostrom und Herkunftsnachweise" zur Weiterentwicklung des Herkunftsnachweissystems und der Stromkennzeichnung durchgeführt. Ziel war es Kenntnisse über den Status quo der Stromkennzeichnung als Verbraucherinformation bei der Ökostromauswahl sowie allgemeine Einstellungen der Verbraucherinnen und Verbraucher zum Thema Ökostrom und zur Energiewende zu erlangen. Die Studie zeigt repräsentative Ergebnisse für die deutsche Bevölkerung. Kernerkenntnisse sind dass die Stromkennzeichnung bei dem Großteil der Deutschen nicht bekannt ist und daher nicht zum Vergleich verschiedener Produkte oder Anbieter genutzt wird. Gleichwohl besteht großes Potenzial für einen vermehrten Ökostrombezug bei dessen Auswahl auch die Stromkennzeichnung eine wesentlich größere Rolle spielen kann. Als Wechselbarrieren hin zu Ökostrom werden vor allem zu hohe Preise und zu wenig Informationen benannt.