|
Das Dokument ist frei verfügbar |
|
| Nachweis | Kein Nachweis verfügbar |
|
Aufgrund der Bestimmungen des Königlich Preußischen Ministeriums für Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten begann Wilhelm Ericke (1864-1940) bzw. der Pastor des Ortes Elversdorf 1885 mit einer Liste der vorangegangenen Lehrer seit dem 17. Jahrhundert. Da die Schule nur aus wenigen Schülern bestand gab es neben dem Schulleiter wohl keine weiteren Lehrkräfte. In der Chronik spielen Wetterereignisse Brände im Ort und vor allem die Elbehochwässer immer wieder eine große Rolle. So wird über das Hochwasser 1890 ausführlich berichtet und auch über einen besonders kalten Winter. Später werden vor allem Feierlichkeiten und Feste (Schillerfest Kaisergeburtstag Ostern) berichtet. Daneben existieren einige Bemerkungen zu den sehr geringen Schülerzahlen und Schüleraufnahmen den Ausbau der Schule und den Schulunterricht zum Teil aber auch zu Epidemien Wahlereignisse und weiteren Nachrichten. Die Chronik wird von mehreren Lehrern (Pastor Dr. Heinrich Merkel (1864-1940) Wilhelm Ebel (1879-1918) Hermann Bollmann sen. (1876-1924) Hermann Bollmann (1900-?) Herr Banse Karl Blümmer (*1897) Hermann Nolten (*1904) sowie Wilhelm Möbus (*1905) weitergeführt. Im August 1933 bricht die Chronik ab. | |
Due to the regulations of the Royal Prussian Ministry for Educational and Medical Affairs Wilhelm Ericke (1864-1940) or the pastor of the village of Elversdorf began in 1885 with a list of the previous teachers since the 17th century. Since the school consisted of only a few pupils there were probably no other teachers besides the headmaster. Weather events fires in the village and especially the Elbe floods play a major role in the chronicle. The flood of 1890 is reported in detail as is a particularly cold winter. Later mainly festivities and celebrations (Schiller Festival Emperor's Birthday Easter) are reported. In addition there are some remarks on the very low number of pupils and pupil admissions the expansion of the school and the school lessons but also partly on epidemics election events and other news. The chronicle is written by several teachers (Pastor Dr. Heinrich Merkel (1864-1940) Wilhelm Ebel (1879-1918) Hermann Bollmann sen. (1876-1924) Hermann Bollmann (1900-?) Mr Banse Karl Blümmer (*1897) Hermann Nolten (*1904) and Wilhelm Möbus (*1905). The chronicle breaks off in August 1933. |
|
|