Titelaufnahme

Titel
Wegweiser Vereinsentwicklung / Landessportbund Sachsen-Anhalt ; Autorenkollektiv: Dr. Bachmann (Referentin Gesundheitssport des LSB Sachsen-Anhalt), Johanna Deutsch (Referentin Breitensport des LSB Sachsen-Anhalt), Olaf Hilbig (Vizepräsident für Grundsatzfragen, Kommunikation und Marketing des Kreissportbundes Saalekreis), Heiko Kastner (Mitarbeiter am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg), Doreen Seiffert (Stellv. Geschäftsführerin des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Sachsen-Anhalt e.V.), Oliver Thiel (Geschäftsführer des Stadtsportbundes Halle (Saale))
VerfasserBachmann, Maja ; Deutsch, Johanna ; Hilbig, Olaf ; Kastner, Heiko ; Seiffert, Doreen ; Thiel, Oliver
KörperschaftLandessportbund Sachsen-Anhalt
ErschienenHalle (Saale) : Landessportbund Sachsen-Anhalt, [2022?]
Umfang1 Online-Ressource (39 Seiten, 1,52 MB) : Illustrationen, Diagramm
Anmerkung
Literaturverzeichnis: Seite 35
SpracheDeutsch
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-995347 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Wegweiser Vereinsentwicklung [1.52 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Die vorliegende Broschüre ist als Material für die praktische Arbeit der Mitglieder des Landessportbundes Sachsen-Anhalt e. V. (LSB) gedacht. Sie vermittelt niedrigschwellig Fachwissen - auch über das Sportliche hinaus. Die hier dargestellten Inhalte sollen helfen Ziele und Maßnahmen für die Arbeit im Sportverein zu entwickeln und können als Impulsgeber für neue Projekte dienen. Die Broschüre gibt einen Überblick über die aktuelle gesellschaftliche und soziale Lage sowie über Motorik und Bewegungsverhalten der Bevölkerung in Sachsen-Anhalt. Außerdem werden Instrumente der Breiten- und Gesundheitssportentwicklung in Sachsen-Anhalt dargestellt die die Arbeit im Verein unterstützen und voranbringen können. Auf eine ausgedehnte Literaturanalyse und -auswertung wird verzichtet um einen besseren Praxisbezug zu erreichen. Die Ergebnisse werden als Kernaussagen zusammengefasst. Auf Literatur und weiterführendes Informationsmaterial wird im Anhang verwiesen. Bei Bedarf können diese für die weitere Arbeit und Zielfindung genutzt werden.