Titelaufnahme

Titel
Stärkung des Umweltschutzes in der EU-Strukturfondsförderung II : Abschlussbericht / von Dirk Schubert (nova-Institut, Bonn) ; im Auftrag des Umweltbundesamtes ; Durchführung der Studie: nova-Institut ; Redaktion: Fachgebiet I 1.4, Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fragen der Umweltpolitik, nachhaltiger Konsum - Dr. Wolfgang Bretschneider
VerfasserSchubert, Dirk
HerausgeberBretschneider, Wolfgang
KörperschaftDeutschland ; Nova-Institut für Politische und Ökologische Innovation
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Oktober 2023
Umfang1 Online-Ressource (114 Seiten, 2,1 MB) : Diagramm, Karte
Anmerkung
Literaturverzeichnis: Seite 94-109
Abschlussdatum: Mai 2023
Sprache der Zusammenfassung: Deutsch, Englisch
SpracheDeutsch
SerieTexte ; 2023, 141
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-997101 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Stärkung des Umweltschutzes in der EU-Strukturfondsförderung II [2.1 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Ziel der EU-Kohäsionspolitik ist es die Unterschiede im Entwicklungsstand und der Lebensverhältnisse der verschiedenen Regionen der EU zu verringern und den wirtschaftlichen sozialen und territorialen Zusammenhalt der Union sowie eine nachhaltige Entwicklung zu stärken. Ziel des Forschungsprojekts war zum einen die Analyse welche Möglichkeiten und Ansätze zur Förderung von Umwelt- Natur- Ressourcen- ⁠Klimaschutz⁠ und Klimaanpassung sowie einer nachhaltigen Entwicklung sich in der Förderperiode 2021–2027 auf der EU-Ebene bieten und wie diese Möglichkeiten in Deutschland genutzt werden. Zum anderen sollte das Vorhaben im Sinne einer praxisnahen Politikberatung dazu beitragen die Möglichkeiten zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung im Rahmen der Kohäsionspolitik zu erweitern.