Titelaufnahme

Titel
Über physische Klimarisiken sprechen : Empfehlungen für Kundengespräche zwischen Finanzinstitutionen und Unternehmen / Herausgeber: Umweltbundesamt Fachgebiet I 1.6 - Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung (KomPass) ; Autorinnen und Autoren: Sebastian Rink (Frankfurt School of Finance & Management) ; Redaktion: Kirsten Sander (Umweltbundesamt, Kompetenzzentrum Klimafolgen und Anpassung - KomPass)
VerfasserRink, Sebastian
HerausgeberSander, Kirsten
KörperschaftDeutschland
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, [2023?]
Ausgabe
Stand: August 2023
Umfang1 Online-Ressource (25 Seiten, 1,79 MB) : Illustrationen
Anmerkung
Die Inhalte der Broschüre basieren auf dem Forschungsprojekt "Ökonomie des Klimawandels: Neue Managementinstrumente zur Minderung von Klimarisiken in Staat und Wirtschaft" (FKZ 3719 48 1030), welches von der Frankfurt School of Finance & Management gGmbH, akzente Part of Accenture, Munich Climate Insurance Initiative (MCII) und dem Büro für Umwelt, Qualität, Sicherheit im Auftrag des Umweltbundesamts und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz durchgeführt wurde.
Literaturverzeichnis: Seite 25
SpracheDeutsch
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-998028 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Über physische Klimarisiken sprechen [1.79 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Physische Auswirkungen des Klimawandels können sich über Unternehmen und ihre Lieferketten auf die Finanzmärkte durchschlagen. Finanzinstitutionen sollten Klimarisiken daher systematisch in ihrer Strategie und im Risikomanagement berücksichtigen. Diese Broschüre richtet sich an Firmenkundenbetreuer*innen in Banken und an Engagement Teams bei Vermögensverwaltern. Ziel ist es den Dialog zwischen Realwirtschaft und Finanzwirtschaft zu den physischen Risiken des Klimawandels zu strukturieren. Hierfür führt die Broschüre grundlegend in das Thema physische Risiken des Klimawandels und die Übertragungswege auf Finanz- und Realwirtschaft ein. Darauf aufbauend gibt die Broschüre Firmenkundenbetreuer*innen und Engagement Teams eine grobe Anleitung zur Gesprächsführung in diesem Bereich mit ihren realwirtschaftlichen Klienten.