Titelaufnahme

Titel
Jugend und Konsum II: Kommunikationsformate für nachhaltigen Konsum : Teilbericht / von Katharina Bücker, Neele Kremer, Anna-Lena Krug, Alina Plein, Tatyana Thye (tippingpoints GmbH) ; im Auftrag des Umweltbundesamtes ; Durchführung der Studie: tippingpoints GmbH - Agentur für nachhaltige Kommunikation ; Redaktion: Fachgebiet III 1.1 Übergreifende Aspekte des Produktbezogenen Umweltschutzes, Nachhaltige Konsumstrukturen, Innovationsprogramm - Helen Czioska
VerfasserBücker, Katharina ; Kremer, Neele ; Krug, Anna-Lena ; Plein, Alina ; Thye, Tatyana
KörperschaftDeutschland ; tippingpoints GmbH
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Dezember 2023
Umfang1 Online-Ressource (100 Seiten, 4,04 MB) : Diagramme
Anmerkung
Abschlussdatum:Dezember 2022
Literaturverzeichnis: Seite 59-61
Sprache der Zusammenfassung: Deutsch, Englisch
SpracheDeutsch
SerieTexte ; 2023, 170
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1024528 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Jugend und Konsum II: Kommunikationsformate für nachhaltigen Konsum [4.04 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Während das nachhaltige Engagement junger Menschen von Jahr zu Jahr zunimmt hat im Widerspruch dazu auch der Konsum von Jugendlichen zugenommen. Kommunikationsformate speziell für Jugendliche stellen eine bedeutende Möglichkeit dar diesem ⁠Trend⁠ entgegenzuwirken. Die vorliegende Publikation bietet eine fachwissenschaftliche Grundlage für die erfolgreiche und zielführende Gestaltung von jugendspezifischen internetbasierten Informationsformaten im Bereich nachhaltiger Konsum. Es werden Erfolgsfaktoren für verschiedene Zielgruppen (nachhaltigkeitsdistanzierte und nachhaltigkeitsinvolvierte Jugendliche) herausgearbeitet und daraus Handlungsempfehlungen für die Gestaltung von jugendgerechten und nachhaltigkeitsorientierten Kommunikationsformaten abgeleitet.