Titelaufnahme

Titel
Mobile Arbeit in der Zukunft : klimaschutzbezogene Chancen und Risiken : Vorausschau für den Klimaschutz / Herausgeber: Umweltbundesamt ; Autorinnen und Autoren: Simone Kimpeler, Lorenz Erdmann (Fraunhofer ISI, Karlsruhe) ; unter der Mitarbeit von: Frauke Röser, Aki Kachi (New Climate Institute), Katja Hünecke (Öko-Institut e.V.), Martin Kirstgen (Fraunhofer IS) ; Redaktion: Sylvia Veenhoff - Fachgebiet 1.1 Grundsatzfragen, Nachhaltigkeitsstrategien und -Szenarien, Ressourcenschonung
VerfasserKimpeler, Simone ; Erdmann, Lorenz
BeiträgerRöser, Frauke ; Kachi, Aki ; Hünecke, Katja ; Kirstgen, Martin
HerausgeberVeenhoff, Sylvia
KörperschaftDeutschland
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, November 2023
Umfang1 Online-Ressource (43 Seiten, 2,21 MB) : Illustrationen
Anmerkung
Literaturverzeichnis: Seite 41-43
Abschlussdatum: November 2023
SpracheDeutsch
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1025398 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Mobile Arbeit in der Zukunft [2.21 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Künftig werden wohl immer mehr Menschen nicht mehr im Büro am Standort des Unternehmens oder der öffentlichen Einrichtung sondern im Homeoffice auf Dienstreisen oder in Coworking-Räumen arbeiten. Wie sieht die Mobile Arbeitswelt in der Zukunft aus? Was geschieht mit den klassischen Büroräumen? Wie verändern sich die privaten Räume? Wo siedeln sich künftig die Menschen an? Welche Konsumangebote und Dienstleistungen wird es wo geben? Die vorliegende Broschüre aus der Reihe "Vorausschau für den Klimaschutz" untersucht welche Trends die Mobile Arbeit in Zukunft verändern werden wie sich das auf den ⁠Klimaschutz⁠ auswirken kann und welche Gestaltungsmöglichkeiten sich für die Klimaschutzpolitik ergeben. "Mobile Arbeit in der Zukunft" ist ein Ergebnis des Vorhabens "Strategische Früherkennung (Horizon Scanning) klimaschutzrelevanter Entwicklungen" mit dem das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zusammen mit dem Umweltbundesamt die Maßnahme 3.5.4.3 des 2019 beschlossenen Klimaschutzprogramms 2030 umsetzt.