Titelaufnahme

Titel
Feldüberwachung von Kraftfahrzeugen und Aktualisierung des HBEFA : Abschlussbericht / von Claus Matzer, Konstantin Weller, Martin Opetnik, Stefan Hausberger (Forschungsgesellschaft für Verbrennungskraftmaschinen und Thermodynamik mbH, Graz), Wolfram Knörr (ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH, Heidelberg), Benedikt Notter (INFRAS, Forschung und Beratung, Bern) ; im Auftrag des Umweltbundesamtes ; Redaktion: Fachgebiet I 2.2 Schadstoffminderung und Energieeinsparung im Verkehr - Christiane Vitzthum von Eckstädt
VerfasserMatzer, Claus ; Weller, Konstantin ; Opetnik, Martin ; Hausberger, Stefan ; Knörr, Wolfram ; Notter, Benedikt
HerausgeberVitzthum von Eckstädt, Christiane
KörperschaftDeutschland
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Februar 2024
Umfang1 Online-Ressource (134 Seiten, 2,09 MB) : Diagramm
Anmerkung
Literaturverzeichnis: Seite 112
Abschlussdatum: April 2020
Sprache der Zusammenfassung: Deutsch, Englisch
SpracheDeutsch
SerieTexte ; 2024, 34
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1051040 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Feldüberwachung von Kraftfahrzeugen und Aktualisierung des HBEFA [2.09 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Im Rahmen dieses Projekts wurden mehrere neue Methoden entwickelt die für das Update des HBEFA 4.1 verwendet wurden. Mit den erarbeiteten Methoden ist es u.a. möglich RDE-Messdaten mithilfe der entwickelten CO2-Leistungsinterpolationsmethode zu verwenden. Durch Einbeziehung von RDE-Messungen konnte die Anzahl gemessener Kfz erhöht und insbesondere die Repräsentativität der gemessenen Fahrzustände entscheidend verbessert werden. Zusätzlich wurden im Rahmen dieses Projekts auch Methoden entwickelt um Umrüstungen von Dieselfahrzeugen berücksichtigen zu können. Diese Methodenentwicklung inkludiert auch die Berücksichtigung von Umgebungstemperatureinflüssen auf das NOx-Emissionsniveau sowie Kaltstartzusatzemissionen. Im HBEFA 4.1 wurde die Umrüstung aufgrund des EA 189-Pflichtrückrufs abgebildet. Durch Messungen die im Rahmen dieses Projekts durchgeführt wurden sowie auch von weiteren Institutionen wie z.B. DUH oder KBA zur Verfügung gestellt wurden konnten repräsentative Emissionsfaktoren für das HBEFA 4.1 unter Anwendung der erarbeiteten Methoden erstellt werden.
Keywords (Englisch)
In this project several new methods were developed which were used for the update of the HBEFA 4.1. For example the developed methods allow considering RDE measurement data by using the developed CO2 interpolation method. By including RDE measurements the number of measured vehicles was increased and the representativeness of measured driving conditions was decisively improved. In addition methods were developed to consider retrofitting for diesel vehicles in the HBEFA 4.1. This method development also includes the consideration of ambient temperature influences on NOx emissions as well as additional cold start emissions. In HBEFA 4.1 the EA 189 mandatory recall was considered. Measurements carried out as part of this project and also provided by other institutions such as DUH or KBA made it possible to establish representative emission factors for HBEFA 4.1 using the newly developed methods.