Titelaufnahme

Titel
Subjektives Sicherheitsempfinden in Gardelegen : Bürger*innen Befragung 2022 : ein gemeinsames Projekt der Hansestadt Gardelegen, Revierkommissariat Gardelegen, Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel und der Hochschule Magdeburg-Stendal / Hansestadt Gardelegen, Revierkommissariat Gardelegen, Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel, Hochschule Magdeburg-Stendal ; Projektleitung: Prof. Dr. Matthias Morfeld ; Mitwirkende der Stadt Gardelegen: Florian Kauer (Leiter Ordnungsamt Hansestadt Gardelegen), Andreas Hensel (Ordnungsamt Gardelegen) ; Mitwirkende der Polizei: René Warnecke (Leiter Revierkommissariat Gardelegen), Jürgen Harder (Verantwortlicher Prävention Polizeiinspektion Stendal), Tina Beck (i.V. Leiterin Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier) ; Mitwirkende der Hochschule: Vanessa Birgit Liedtke, Lavinia Seidel, Bruno Fischbach, Katharina Fromm-Heins, Cliona Heydorn, Michelle Patrice Seifert, Julia Darboven, Elise Nürnberger, Rosalie Siebert, Paula Matthies, Kiara Rebecca Steiner, Lars Lengnick, Karoline Sophie Eibeck, Svea Holsten, Alina Wollesen, Meike Cziehso, Janika Roloff, Jantje Woelfert, Vincenz Felix Fritzsche, Charlotte Clauß, Robin Meißner, Sophia Mattke, Prof. Dr. Volker Wiedemer
BeiträgerMorfeld, Matthias
KörperschaftHochschule Magdeburg-Stendal ; Gardelegen ; Revierkommissariat Gardelegen ; Polizeiinspektion Stendal ; Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
Erschienen[Hansestadt Gardelegen] : [Hansestadt Gardelegen], [2023?]
Umfang1 Online-Ressource (358 Seiten, 16,67 MB) : Illustration, Diagramme
SpracheDeutsch
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1056294 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Subjektives Sicherheitsempfinden in Gardelegen [16.67 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Auf dem Gebiet der Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen fand 2022/23 eine Sicherheitsbefragung statt. Hintergrund ist eine Kooperation zwischen der Hansestadt Gardelegen der Polizei Gardelegen und der Hochschule Stendal. Ziel war es das gegenwärtige Sicherheitsempfinden zu erfassen. Darüber hinaus wollte die Hansestadt Gardelegen in Erfahrung bringen welche Vorstellungen die Bürger haben um das Sicherheitsempfinden zu steigern. Befragt wurden 10% aller Einwohner ab 16 Jahren (2.248) aus allen Ortsteilen die in einer zufälligen Stichprobe gezogen wurden.