| ![]()  | |
 | Das Dokument ist frei verfügbar | 
 |
 |  |  | Nachweis | Kein Nachweis verfügbar | 
 |
 | Dieser Abschlussbericht stellt die Ergebnisse des Forschungsvorhabens "Sozial-ökologische Transformation des Ernährungssystems - Politische Interventionsmöglichkeiten auf Basis aktueller Erkenntnisse der Transformationsforschung (TransfErn)" dar. Diese Ergebnisse können insbesondere von Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern in Politik  Verwaltung  Wirtschaft  Zivilgesellschaft und Wissenschaft genutzt werden  um Notwendigkeiten  Chancen und Ansatzpunkte für eine Transformation des Ernährungssystems zu erfassen und anzuwenden. Denn Ziele des Vorhabens waren vor allem  das Ernährungssystem in Deutschland umfassend aus transformationstheoretischer Perspektive zu betrachten  zu verstehen  welche Veränderungsprozesse derzeit im Ernährungssystem ablaufen  näherungsweise zu erfassen  in welchem Maße das Ernährungssystem als nachhaltig einzustufen ist  konkrete Initiativen und Ansätze sowohl der Innovation als auch der Exnovation für das Ernährungssystem zu beschreiben und in Bezug auf ihr Potenzial zu untersuchen  einzuschätzen  in welcher Phase der Transformation sich das Ernährungssystem derzeit befindet  zentrale politische Handlungsansätze für die Unterstützung einer nachhaltigen Transformation darzustellen und hierfür geeignete  konkrete politische Instrumente vorzustellen und im Hinblick auf ihre politische Durchsetzbarkeit einzuschätzen. |  |
 | This final report presents the results of the research project "Socio-Ecological Transformation of the Food System - Political interventions based on current findings in transformation research (TransfErn)". These results can be used in particular by decision-makers in politics  administration  business  civil society and science to identify and apply the necessities  opportunities and starting points for a transformation of the food system. For the objectives of the project were above all to look at the food system in Germany comprehensively from the perspective of transformation research  to understand the processes of change currently taking place in the food system  to approximate the extent to which the food system can be considered sustainable  to describe concrete initiatives and approaches of both innovation and exnovation for the food system and to examine them in terms of their potential  to assess what phase of transformation the food system is currently in  to present central political approaches for supporting sustainable transformation and to analyse suitable  concrete political instruments for this purpose and to assess their political enforceability. | 
 | 
 |