Titelaufnahme

Titel
Advancing REACH financing for ECHA : final report of work package 7 / by Anthony Footitt and Daniel Venkovsky (RPA, Loddon), Dirk Jepsen, Antonia Reihlen (Ökopol GmbH, Hamburg) ; on behalf of the German Environment Agency ; report performed by: RPA Ltd. ; edited by: Section IV 2.3 Chemicals Lars Tietjen, Doreen Einhenkel-Arle
VerfasserFootitt, Anthony ; Venkovsky, Daniel ; Jepsen, Dirk ; Reihlen, Antonia
BeiträgerTietjen, Lars ; Einhenkel-Arle, Doreen
KörperschaftDeutschland ; RPA Ltd.
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, October 2019
Umfang1 Online-Ressource (121 Seiten, 1,14 MB) : Diagramme
Anmerkung
Report completed in: December 2018
Literaturverzeichnis: Seite 75-76
Sprache der Zusammenfassung: Englisch, Deutsch
SpracheEnglisch
SerieTexte ; 2019, 118
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1064125 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Advancing REACH financing for ECHA [1.14 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
The report considers the activities carried out by the European Chemicals Agency (ECHA) to implement REACH and CLP to date the expenditure needed to sustain this work and the funding structure of the Agency as background to the consideration of how new finance concepts could be adopted to finance ECHA's activities after 2018 in the short term (4 years) medium term (10 years) and longer term (15-20 yeas). A number of new funding mechanisms which could be introduced into the discussions at EU level are proposed and fee levels estimated. These include: A new annual charge/fee requirement: This measure builds on the original 'one off' registration fee and converts it into a fee charged on an annual basis that covers the ongoing costs of the regulator (ECHA) to undertake its activities under REACH/CLP. This could replace existing fees for updates (and so no update fees would apply) or alternatively existing fees for updates could remain in place; A new update requirement: this would require periodic updates to be made to registration dossiers with the aim of increasing the quality of dossiers while increasing revenue to ECHA from update fees; Implement charges for updates triggered by ECHA evaluation: this option would seek to pass on the costs of the evaluation to registrants found to be non-compliant by raising charges connected with non-compliant endpoints.
Keywords (Englisch)
In diesem Bericht werden aufbauend auf Informationen über die aktuellen Aktivitäten der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA) zur Umsetzung von REACH und der CLP-Verordnung über die zur Aufrechterhaltung dieser Arbeiten notwendigen Ausgaben sowie über die Finanzierungsstruktur der Agentur genutzt um Konzepte zur Finanzierung der ECHA nach 2018 kurzfristig (4 Jahre) mittelfristig (10 Jahre) und langfristig (15-20 Jahre) abzuleiten. Einige neue Finanzierungsmechanismen und die dazu notwendigen Gebührenhöhen werden abgeschätzt um sie in die Diskussionen auf EU-Ebene einzubringen. Unter anderem wird vorgeschlagen: Eine neue jährliche Abgabe/verpflichtende Gebühr: Diese Maßnahme würde die ursprünglich geplante einmalige Registrierungsgebühr in eine jährlich zu entrichtende Gebühr umwandeln welche die laufenden Kosten der ECHA für Arbeiten unter REACH/CLP abdeckt. Die jährliche Gebühr könnte die Aktualisierungsgebühren ablösen (Aktualisierungen von Registrierungen wären also kostenfrei) oder zusätzlich erhoben werden; eine neue Anforderung zur Aktualisierung von Registrierungsdossiers: Diese wiederkehrende Verpflichtung zur Aktualisierung von Registrierungsdossiers hätte das Ziel die Informationsqualität zu erhöhen und gleichzeitig ein Einkommen für die ECHA zu generieren; und Gebühren für Dossieraktualisierungen die durch Bewertungen der ECHA erforderlich werden: Diese Option würde bezwecken dass die Kosten einer Dossierbewertung an die Registranten weitergegeben werden deren Registrierungsdossiers nicht gesetzeskonform sind indem die Gebührenhöhe mit den nicht-konformen Endpunkten korreliert wird.