Titel | Perspektiven für Umweltpolitik : Ansätze zum Umgang mit neuartigen Herausforderungen : Abschlussbericht / von Franziska Wolff, Dr. Bettina Brohmann, Dr. Corinna Fischer, Prof. Dr. Rainer Grießhammer, Martin Gsell. Dirk Arne Heyen (Öko-Institut e.V., Berlin / Darmstadt / Freiburg), Dr. Klaus Jacob, Lisa Graaf (Forschungszentrum für Umweltpolitik, Freie Universität, Berlin), Prof. Dr. Michael Pregernig, Dr. Cristina Espinosa (Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie Albert-Ludwigs-Universität Freiburg), Prof. Dr. Thomas Potthast, Dr. Simon Meisch, Matthias Kerr (Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften Eberhard Karls Universität Tübingen), Dr. Carmen Richerzhagen, Dr. Steffen Bauer, unter Mitarbeit von Dr. Clara Brandi (Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Bonn), unter Mitarbeit von Hannah Büttner, Christiane Fleischer, Theresa Dorn (IFOK GmbH, Berlin) ; im Auftrag des Umweltbundesamtes ; Durchführung der Studie: Öko-Institut e.V., Forschungszentrum für Umweltpolitik Freie Universität Berlin, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften Eberhard Karls Universität Tübingen, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, IFOK GmbH, Fachgebiet I 1.1 Grundsatzfragen, Nachhaltigkeitsstrategien und -szenarien, Ressourcenschonung Gerolf Hanke, Almut Jering |
Anmerkung | Abschlussdatum: Juli 2019 Quellenverzeichnis: Seite 107-111 Synthesebericht Ufoplan-Vorhaben "Umweltpolitik im 21. Jahrhundert - Ansätze zur Bewältigung neuartiger Herausforderungen" (FKZ 3715 11 102 0) Sprache der Zusammenfassung: Deutsch, Englisch |