Titelaufnahme

Titel
Vom Medizinforschungsgesetz zur Gesamtstrategie : biomedizinische Forschung in Deutschland langfristg stärken / Herausgeber: Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V. - Natonale Akademie der Wissenschafen ; Redaktion: Dr. Stefanie Bohley, Johannes Schmoldt, Dr. Henning Steinicke, Dr. Matthias Winkler (Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina)
HerausgeberBohley, Stefanie ; Schmoldt, Johannes ; Steinicke, Henning ; Winkler, Matthias
KörperschaftDeutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina
ErschienenHalle (Saale) : Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V. - Nationale Akademie der Wissenschaften, 2024
Umfang1 Online-Ressource (22 Seiten, 3,36 MB)
Anmerkung
Redaktionsschluss 29. Mai 2024
SpracheDeutsch
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1065633 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Vom Medizinforschungsgesetz zur Gesamtstrategie [3.36 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Genehmigungsverfahren für klinische Studien und Zulassungsverfahren von Arzneimitteln oder Medizinprodukten unterliegen in Deutschland hohen bürokratischen Hürden. Das geplante Medizinforschungsgesetz (MFG) der Bundesregierung hat zum Ziel diese Hürden abzubauen um Deutschland als attraktiven Standort für medizinische Forschung und Arzneimittelentwicklung zu erhalten. Der aktuelle Entwurf kann als ein erster Schritt betrachtet werden die Rahmenbedingungen für Forschung und Innovation zu verbessern. Aus Sicht der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina braucht es allerdings eine Gesamtstrategie mit weiteren umfassenden Maßnahmen. Ansatzpunkte hierfür stellt sie in der Ad-hoc-Stellungnahme „Vom Medizinforschungsgesetz zur Gesamtstrategie: Biomedizinische Forschung in Deutschland langfristig stärken“ vor.