Titelaufnahme

Titel
Internet der Dienste und Dinge und Erfüllung von Umweltstandards technischer Infrastrukturen - am Beispiel der Landeshauptstadt Schwerin und Umland / von Oliver Buhl, Jan-Hinrich Gieschen, Kirsten Neumann, Martin Richter, Sandra Rohner, Uwe Seidel (Institut für Innovation und Technik (iit), Berlin), Daniel Blobel, Hannes Schritt, Dr. Ulf Stein (Ecologic Institut, Berlin) ; im Auftrag des Umweltbundesamtes ; Durchführung der Studie: Institut für Innovation und Technik (iit), Ecologic Institut gGmbH ; Redaktion: Fachgebiet I 3.5 Nachhaltige Raumentwicklung, Umweltprüfungen Dr. Züleyha Iyimen-Schwarz
VerfasserBuhl, Oliver ; Gieschen, Jan-Hinrich ; Neumann, Kirsten ; Richter, Martin ; Rohner, Sandra ; Seidel, Uwe ; Blobel, Daniel ; Schritt, Hannes ; Stein, Ulf
BeiträgerIyimen-Schwarz, Züleyha
KörperschaftDeutschland ; VDI-VDE Innovation + Technik GmbH ; Ecologic Institut
ErschienenDessau-Roßlau : Umweltbundesamt, Dezember 2018
Umfang1 Online-Ressource (295 Seiten, 6,72 MB) : Illustrationen, Diagramme
Anmerkung
Abschlussdatum: November 2017
Quellenverzeichnis: Seite 276-195
Sprache der Zusammenfassung: Deutsch, Englisch
SpracheDeutsch
SerieTexte ; 2018, 62
URNurn:nbn:de:gbv:3:2-1065991 
Zugriffsbeschränkung
 Das Dokument ist frei verfügbar
Dateien
Internet der Dienste und Dinge und Erfüllung von Umweltstandards technischer Infrastrukturen - am Beispiel der Landeshauptstadt Schwerin und Umland [6.72 mb]
Links
Nachweis
Klassifikation
Keywords
Das Forschungsvorhaben "Chancen und Risiken einer auf das Internet der Dienste und Dinge gestützten Entwicklung von technischen Infrastrukturen zur kostengünstigen und ressourcenschonenden Erfüllung oder Verbesserung von Umweltstandards - Eine Konzeptstudie am Beispiel der Landeshauptstadt Schwerin und ihres Umlandes" zielt darauf ab Lösungsansätze für die Erhaltung der Qualität von technischen Infrastrukturen und ihren Dienstleistungen mit Hilfe der Informationstechnik und Kommunikationsinfrastruktur sowie des Internets der Dinge und Dienste anhand der Projektregion Schwerin und Umland zu erarbeiten. Als Ergebnis sollen „smarte“ Lösungsansätze für eine an die Region angepasste intelligente innovative und bezahlbare Gestaltung der technischen Infrastrukturen erarbeitet werden. Dieser Abschlussbericht dokumentiert die Arbeiten für den Zeitraum der gesamten Projektlaufzeit.
Keywords (Englisch)
The research project "Chances and risks of a development of technical infrastructures based on the Internet of services and things for the cost-efficient and resource-preserving implementation or improvement of environmental standards – A concept study examplified by the state capital Schwerin and its surroundings" aims at developing approaches to preserve the quality of technical infrastructures and their services with the help of information technology and communication infrastructure and the Internet of things and services based on the project region Schwerin and its surroundings. As a result "smart" approaches for a configuration of technical infrastructures - adjusted to the region intelligent innovative and affordable - are to be devised. This final report documents the work carried out over the entire period of the project term.